Ulm News, 14.10.2014 18:21
Schwerer Unfall auf der A7 - Lkw-Fahrer in Führerhaus eingeklemmt
Der Fahrer eines Sattelzuges wurde bei einem Unfall heute Mittag auf der A 7 bei Niederstotzingen schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden.
Schwere Verletzungen erlitt ein Lkw-Fahrer bei einem Unfall am Dienstagnachmittag auf der Autobahn 7. Zwischen den Ausfahrten Langenau und Niederstotzingen hatte sich in Fahrtrichtung Norden ein kleiner Stau gebildet, da wegen einer Baustelle die Autobahn hinter Niederstotzingen auf eine Fahrspur verengt werden musste. Auf der rechten Fahrspur übersah der Fahrer eines Autotransporters das Stauende und schob, trotz einer Vollbremsung, einen weiteren Sattelzug vor sich auf ein stehendes Wohnmobil. Der Unfallverursacher wurde in seinem Führerhaus schwer eingeklemmt, die Feuerwehr Langenau befreite ihn aus dem Wrack. Mit dem Rettungshubschrauber wurde der Schwerverletzte in eine Klinik geflogen. Der Fahrer des vorderen Lkw und die zwei Insassen des Wohnmobil wurden durch den Aufprall leicht verletzt. Die kamen mit mehreren Rettungswagen in umliegende Kliniken. Die Autobahn musste bis in die Nacht hinein gesperrt bleiben, da auf dem Autotransporter vier neue Lkw-Fahrgestelle geladen waren, die sich durch den Unfall teilweise verkeilten und ebenfalls schwere Unfallschäden erlitten. Das vordere Wohnmobil erlitt ebenfalls einen Totalschaden, ein auf einem Heckträger geladener Motorroller wurde durch den auffahrenden Lkw in den Innenraum des Wohnmobils hineingepresst. Während der Sperrung der Autobahn bildete sich ein bis zu 19 Kilometer langer Rückstau, der bis fast zur ausfahrt Nersingen zurückreichte. Auch auf den Umleitungsstrecken kam der Verkehr immer zum Stillstand. Die Höhe des Sachschaden konnte die Polizei noch nicht angeben. Text/Foto: Thomas Heckmann







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen