Ulm News, 13.07.2010 13:00
Lange Hit-Nächte im Legoland-Park
Zum neunten Mal finden in diesem Sommer im LEGOLAND@ Deutschland in Günzburg die Langen HIT-Nächte statt. An fünf Samstagen im Juli und August hat der Park bis 22 Uhr geöffnet und bietet den Gästen unterhaltsame Musik-Shows der „musicalpeople“ zum Mitsingen und Tanzen sowie spektakuläre Feuerwerke zum Staunen. Im Jahr der Rekorde 2010 natürlich mit einem weiteren Weltrekordversuch.
Am 17. Juli ist es wieder soweit: Die traditionellen Langen HIT-Nächte im LEGOLAND Park beginnen. Nach den großen Erfolgen in den letzten Jahren, wird es 2010 erstmals fünf Sommernächte voller Musik und einzigartiger Atmosphäre geben.
Musikalisch dürfen sich die Gäste auf die besten Charts- und Musicalhits aller Zeiten freuen. Sänger der „musicalpeople“, die sonst auf den Bühnen der führenden Musical-Theater stehen, präsentieren im MINILAND unterschiedliche Shows. Jeder Abend steht unter einem anderen Motto: von „Saturday Night Fever“ (17.7.) und „Made in Germany“ (24.7.) über „Heartbeats“ (31.7.) bis hin zu „Hits for Kids“ (7.8.) und „King meets Queen“ (14.8.) – da ist für jeden Musikgeschmack der passende Ohrwurm zum Mitsingen dabei. Nach Einbruch der Dunkelheit können die Gäste im MINILAND mit seinen 25 Millionen LEGO® Steinen das rege Nachtleben im Laternenschein der Miniaturlandschaft erleben, bevor um 22 Uhr zum krönenden Abschluss ein grandioses Feuerwerk über dem Park erstrahlt. Auch hier gibt es 2010 etwas Neues: Erstmals können die Besucher bei den Langen Nächten zwei wechselnde Musik-Feuerwerke bestaunen. „Colours & Dreams“ ist der Titel des Feuerwerks von Martarello Fireworks aus Italien. Dieses wird am ersten (17.7.) und am dritten (31.7.) Samstag zu sehen sein. Am zweiten (24.7.) und vierten (7.8.) Samstag wird es romantisch bei „Love is in the air“ von Rohr Pyrotechnik. Nach der vierten Langen Nacht stimmen die Gäste online über das Siegerfeuerwerk ab, das dann am 14. August Glitzer- und Funkenregen an den Parkhimmel zaubert. Und da 2010 im LEGOLAND Deutschland das Jahr der Rekorde ist, soll am 7. August der Rekord des größten Knicklichts der Welt gebrochen werden. 810 Kinder müssen ein leuchtendes Knicklicht in eine 3,10 Meter hohe und 40 cm breite Plexiglasröhre werfen, damit der Rekord am Ende des Tages neu aufgestellt ist. Aktuell liegt dieser bei einer Höhe von 3 Metern und einem Inhalt von 88,6 Litern. Kooperationspartner der Langen HIT-Nächte im LEGOLAND Deutschland ist Radio 7.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen