Ulm News, 13.07.2010 13:00
Lange Hit-Nächte im Legoland-Park
Zum neunten Mal finden in diesem Sommer im LEGOLAND@ Deutschland in Günzburg die Langen HIT-Nächte statt. An fünf Samstagen im Juli und August hat der Park bis 22 Uhr geöffnet und bietet den Gästen unterhaltsame Musik-Shows der „musicalpeople“ zum Mitsingen und Tanzen sowie spektakuläre Feuerwerke zum Staunen. Im Jahr der Rekorde 2010 natürlich mit einem weiteren Weltrekordversuch.
Am 17. Juli ist es wieder soweit: Die traditionellen Langen HIT-Nächte im LEGOLAND Park beginnen. Nach den großen Erfolgen in den letzten Jahren, wird es 2010 erstmals fünf Sommernächte voller Musik und einzigartiger Atmosphäre geben.
Musikalisch dürfen sich die Gäste auf die besten Charts- und Musicalhits aller Zeiten freuen. Sänger der „musicalpeople“, die sonst auf den Bühnen der führenden Musical-Theater stehen, präsentieren im MINILAND unterschiedliche Shows. Jeder Abend steht unter einem anderen Motto: von „Saturday Night Fever“ (17.7.) und „Made in Germany“ (24.7.) über „Heartbeats“ (31.7.) bis hin zu „Hits for Kids“ (7.8.) und „King meets Queen“ (14.8.) – da ist für jeden Musikgeschmack der passende Ohrwurm zum Mitsingen dabei. Nach Einbruch der Dunkelheit können die Gäste im MINILAND mit seinen 25 Millionen LEGO® Steinen das rege Nachtleben im Laternenschein der Miniaturlandschaft erleben, bevor um 22 Uhr zum krönenden Abschluss ein grandioses Feuerwerk über dem Park erstrahlt. Auch hier gibt es 2010 etwas Neues: Erstmals können die Besucher bei den Langen Nächten zwei wechselnde Musik-Feuerwerke bestaunen. „Colours & Dreams“ ist der Titel des Feuerwerks von Martarello Fireworks aus Italien. Dieses wird am ersten (17.7.) und am dritten (31.7.) Samstag zu sehen sein. Am zweiten (24.7.) und vierten (7.8.) Samstag wird es romantisch bei „Love is in the air“ von Rohr Pyrotechnik. Nach der vierten Langen Nacht stimmen die Gäste online über das Siegerfeuerwerk ab, das dann am 14. August Glitzer- und Funkenregen an den Parkhimmel zaubert. Und da 2010 im LEGOLAND Deutschland das Jahr der Rekorde ist, soll am 7. August der Rekord des größten Knicklichts der Welt gebrochen werden. 810 Kinder müssen ein leuchtendes Knicklicht in eine 3,10 Meter hohe und 40 cm breite Plexiglasröhre werfen, damit der Rekord am Ende des Tages neu aufgestellt ist. Aktuell liegt dieser bei einer Höhe von 3 Metern und einem Inhalt von 88,6 Litern. Kooperationspartner der Langen HIT-Nächte im LEGOLAND Deutschland ist Radio 7.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen