Ulm News, 12.10.2014 09:19
Mittelaltermarkt, Krämermarkt, verkaufsoffener Sonntag: Einkaufswochenende in Senden
Ein großer Mittelaltermarkt auf dem Festplatz ist die Attraktion am verkaufsoffenen Wochenende in Senden. Das mittelalterliche Spektakel ist von Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Oktober geöffnet. Die Besucher können bei freiem Eintritt über den Mittelaltermarkt bummeln. Zusätzlich findet auch ein Krämermarkt in der Hauptstraße statt.
Die Gaukler und Fahrensleute machen – bei freiem Eintritt – auf Einladung vom Industrie-, Handels- und Gewerbeverband Senden am verkaufsoffenen Wochenende in Senden halt. Beim Mittelaltermarkt auf dem Sendener Festplatz mit Heroldturm, Zirkuszelt und Feuerstellen unterhalten Gaukler und Musikanten stilecht in mittelalterlichen Kostümen die Besucher. Handwerker zeigen wie im Mittelalter geschmiedet oder Körbe geflochten wurden. Mit dem verrückten Oskar ist außerdem der „beste, schönste, schlauste und überhaupt guteste Gaukler von der gesamten Erdenscheibe“ in Senden. Charmant, voller Esprit und Leidenschaft begeistert er Jung und Alt mit Artistik, Akrobatik, Jonglade, Feuertanz und dummen Sprüchen. Die Schmierenkomödianten präsentieren groteske Komik und verzücken das Publikum mit Märchen, Puppenspielen, einer Feuershow und Fanfarenklängen. Außerdem stehen spektakuläre Ritter-und Reiterspiele auf dem Programm. An allen Tagen wird der Mittelaltermarkt mit einem großen Abschluss-Spektakel mit allen Künstlern und einem Feuerfinale beendet. Die Marktbesucher können sich mit verschiedenen Schmankerln aus längst vergangenen Zeiten, etwa Dinette, Suppen oder Süßigkeiten stärken und in aller Ruhe verweilen. Der große Mittelaltermarkt in Senden ist am Freitag, 10. Oktober von 16 bis 21.30, am Samstag, 11. Oktober von 11 bis 22 Uhr sowie am Sonntag, 12. Oktober von 11 bis 19.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Neben dem Mittelaltermarkt findet in der Hauptstraße auch der Krämermarkt statt. Wer am Sonntag lieber durch die Sendener Läden statt durch das Marktgeschehen bummeln möchte, hat dazu von 12 - 18 Uhr die Möglichkeit; Beratung und Verkauf finden ab 13 Uhr statt. Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es unter anderem bei Lidl, dm Drogeriemarkt, Aldi oder am Illercenter sowie beim Modehaus Schmid.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen