Ulm News, 29.09.2014 11:04
Treib es doch mal auf die Spitze!
„Treib es doch mal auf die Spitze“. Unter diesem Motto organisiert Julia Ruch, Leiterin der Neu-Ulmer Fechtabteilung, in dieser Saison wieder ein vielfältiges Programm für Fechtanfänger.
„Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Lust auf eine elegante Sportart haben, die nicht nur Muskelkraft, sondern auch Reaktionsvermögen, Körperbeherrschung und Konzentration erfordert, sind bei uns genau richtig“, so die Abteilungsleiterin.
Neben dem am 8. Oktober startenden Anfängerkurs für Kinder ab 8 Jahren und Jugendlichen, veranstaltet Julia Ruch in Kooperation mit der Familien-Bildungsstätte Ulm e.V. ab dem 7. November auch einen Schnupperkurs für Erwachsene in der Turnhalle der Weststadtschule Neu-Ulm, Schießhausallee 7.
„Für alle Fecht-Newcomer, die dann auch noch erste Turniererfahrungen sammeln oder diese vergrößern möchten, sind Anfänger-Turniere die logische Folgerung. Denn dort steht der Spaß und das Lernen und nicht die Punktejagd im Vordergrund“, erklärt Ruch. So hatten auch die Gäste vom TV Memmingen ihre Freude beim 2. Aktiven-Anfänger-Turnier des TSV Neu-Ulm. Denn beim abschließenden Mannschaftsgefecht gewannen die Memminger gegen die Neu-Ulmer Fechtanfänger deutlich mit 45:24. Unterstützt wurde Julia Ruch beim 2. Aktiven-Anfänger-Turnier durch die Neu-Ulmer Übungsleiter Herbert Steck, Richard Oed, Matthias Kaufmann und Vize-Abteilungsleiter Ingo Sihler, welche nicht nur die Gefechte jurierten, sondern den Anfänger auch nötige Tipps gaben, so dass diese auch direkt umgesetzt werden konnten.
Zusätzliche Informationen zu den Anfängerkursen gibt es unter www.fechten-nu.de oder www.fbs.ulm.de unter der Kurs-Nr. 14F2513.





 
Highlight
Weitere Topevents



Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
						
 Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen

Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








 schließen
 schließen 
          
     Foto in Originalgröße
 Foto in Originalgröße




 
									 
				 
  