ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.09.2014 18:26

28. September 2014 von roberto benjamini
0 Kommentare

Football-Spartans locker in die Regionalliga


 schließen


Fotograf: Benjamini

Foto in Originalgröße



Die Neu-Ulmer Spartans spielen in der nächsten Saison in der dritthöchsten nationalen Football-Liga. Mit einem nie gefährdeten Sieg vor mehr als 1300 (!) Zuschauern über die Burghausen Crusaders gelang der erst fürs nächste Jahr angepeilte Aufstieg in die Regionalliga Süd. Mit dem 33:14 (7:0 / 14:0 / 12:0 / 0:14) wurden die Spartans ihrer Favoritenrolle gerecht, die sie bei allem vorher zur Schau getragenen Zweckpessimismus für Kenner nicht hatten ablegen können.

Es kann gar nicht oft genug erwähnt werden. Vor rund drei Jahren gab es noch Rudimente je eines Football-Teams in Ulm (Sparrows) und in Neu-Ulm (Barracudas). Es gab immer Querverbindungen, weil der eine mal von hier noch da wechselte und der andere von da nach dort. Die Funktionäre aber konnten nicht so recht bis gar nicht miteinander.

Diejenigen, die diese Querelen hinter sich lassen wollten und sich zusammengetan hatten, um auf dem Torso Neu-Ulm Barracudas ein neues Projekt aufzusetzen, reiben sich jetzt, nach zwei Spielzeiten selbst am meisten verwundert die Augen: Die Neu-Ulm Spartans sind durch die erste Saison mit nur einer einzigen (äußerst knappen, unglücklichen und unverdienten) Niederlage gewirbelt und konnten den Aufstieg in die Bayerliga feiern.

War das schon ein halbes Wunder, so gelang den Neu-Ulmern in dieser Saison wieder als Neuling, diesmal in der Bayernliga, sowas wie ein ganzes Wunder: Durchmarsch ohne einen einzigen Punktverlust durch die Staffel Süd, Sieg im Halbfinale der Playoffs gegen die Erlangen Sharks, den Zweiten der Staffel Nord und nun die Krönung: der dritte Triumph in dieser Saison gegen die Crusaders, diesmal im entscheidenden Spiel um den Aufstieg in die Regio Süd.

Die Gäste von der Salzach hatten diesmal an der Donau praktisch nur vor dem Kickoff eine Chance - im Spiel dann waren die Fronten schnell geklärt. Waren die Saisonspiele noch knapp ausgegangen, hatte man trotz des Crusaders-Motto "Finish Strong" schon zur Halbzeit beim Stand von 21:0 den Eindruck: Da brennt nix mehr an. Wenn die Spartans im letzten Quarter noch zwei Touchdowns und eine Two-Point-Conversion hinnehmen mussten, dann auch, weil Headcoach Daniel Koch angesichts des klaren Ergebnisses möglichst vielen Spielern die aktive Teilnahme am großen Triumph.

Alle, die diesen Erfolg ermöglicht haben, waren besonders angetan davon, dass so viele Interessierte ins Dietrich-Lang-Stadion gefunden hatten. Vor einer Rekordkulisse von offiziell 1300 Zuschauerinnen und Zuschauern (darunter unter anderem Neu-Ulms OB Gerold Noerenberg, Ralph Seiffert, Fachbereichsleiter Sport bei der Stadt Neu-Ulm, und PRO-Stadtrat Siegfried Messner) lief das Finale reibungslos ab, weil viele, viele Helferinnen und Helfer im Umfeld von Anfang an über die zwei Spielzeiten hinweg ohne Murren und Hadern am ehrgeizigen Ziel mitarbeiten: Das American Football-Team Neu-Ulm Spartans soll hinter den ratiopharm-Basketballern "Die sportliche Nr. 2" der Doppelstadt und insgesamt im Freistaaat DAS Vorzeige-Sportteam werden. Dazu war der Aufstieg in die Regionalliga im dritten Jahr geplant.

Jetzt ist keiner der Beteiligten böse, dass es schon nach der zweiten Saison geklappt. Als letzter ärgert sich Headcoach Daniel Koch, einer der Garanten des Erfolgs, der allerdings seine Rolle immer gern herunterspielt. In den nächsten Wochen vorrangig beschäftigt mit seiner Aufgabe als Cheftrainer der Bavarian Warriors, der bayerischen Jugendauswahl, die sich auf das Länderturnier in Stuttgart vorbereitet, hat Koch schon die wesentlichen Aspekte für die erste Drittliga-Saison im Blick. Verraten will er noch nichts. Die Interviews mit Koch vor und nach dem Spiel sagen schon eine Menge:



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 05

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei  gibt es bei...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 19

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben