Ulm News, 25.09.2014 11:10
Landrat übergibt kommunale Dankurkunden und Verdienstmedaillen
Der Neu-Ulmer Landrat Freudenberger überreichte 20 Kommunalpolitikerinnen und -politikern die Kommunale Dankurkunde, 18 erhalten die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze.
So viele verdiente Kommunalpolitikerinnen und -politiker wurden im Landratsamt Neu-Ulm schon lange nicht mehr geehrt. Es waren 38 Persönlichkeiten aus dem Landkreis, die Landrat Thorsten Freudenberger im Auftrag des bayerischen Innenministers auszeichnen durfte. Joachim Herrmann hat 20 von ihnen die Kommunale Dankurkunde, 18 die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze verliehen.
Eine Auszeichnung mit der Dankurkunde setzt ein langjähriges, mindestens 18 Jahre dauerndes Wirken im Dienste der Selbstverwaltung voraus. Bedingung für eine Ehrung mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze sind besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung, die der Vorgeschlagene dadurch erworben haben muss, „dass er mit Tatkraft und vorbildlichem persönlichen Einsatz die Belange der kommunalen Selbstverwaltung gefördert hat“.
Landrat Thorsten Freudenberger überreichte die Urkunden und Medaillen und dankte den Geehrten. „Ohne die Hunderttausenden Bürgerinnen und Bürger, die sich überwiegend ehrenamtlich auf Gemeinde- oder Landkreisebene politisch einbringen, würde in unserem Land nichts funktionieren“, sagte der Laudator. „Die Oberbürgermeister, Bürgermeister, Gemeinde- und Stadträte, Landräte und Kreisräte sind die vielen kleinen Rädchen, die das große staatliche Räderwerk Bundesrepublik Deutschland am Laufen halten.“
Pfaffenhofens Rathauschef Josef Walz würdigte die Geehrten stellvertretend für alle anwesenden Bürgermeister. Er hob die viele Zeit und Energie hervor, welche sie in die Kommunalpolitik investierten, obwohl „ihnen nicht immer der rote Teppich ausgerollt“ werde.
Mit der Kommunalen Dankurkunde wurden geehrt: Richard Baur (Gemeinde Roggenburg), Angelika Böck (Vöhringen), Johann Gröger (Elchingen), Otto Herrmann (Neu-Ulm), Angelika Käppeler (Senden), Karin Klein (Holzheim), Ingrid Laupheimer (Weißenhorn), Hildegard Mack (Pfaffenhofen), Wilfried Maier (Vöhringen), Gerhard Notz (Vöhringen), Waltraud Oßwald (Neu-Ulm), Richard Rösch (Elchingen), Gabriele Rzehak-Wartha (Neu-Ulm), Georg Schneider (Senden), Arthur Schrapp (Roggenburg), Eva Simon (Senden), Erwin Stötter (Pfaffenhofen), Christa Wanke (Neu-Ulm), Franz Winter (Pfaffenhofen), Franz Zeh (Roggenburg). Nachgereicht wird die Auszeichnung an: Brigitte Endriß (Vöhringen), Gundula Gieraths (Vöhringen), Josef Kränzle (Illertissen), Sabine Krätschmer (Nersingen), Dr. Klaus-Werner Lüdtke (Neu-Ulm), Dieter Salzgeber (Altenstadt) und Elli Schlegel (Weißenhorn).
Die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze erhielten: Franz-Clemens Brechtel (Gemeinde Roggenburg), Franz Dirr (Weißenhorn), Heinz Peter Ehrenberg (Senden), Manfred Frisch (Senden), Johann Gutter (Vöhringen), Karl Janson (Vöhringen), Sebastian Knaur (Weißenhorn), Helmut Meisel (Senden), Armin Menz (Elchingen), Erich Niebling (Neu-Ulm), Josef Ölberger (Senden), Georg Oßwald (Neu-Ulm), Klaus Panning (Neu-Ulm), Gerhard Snehotta (Roggenburg), Hans Unseld (Neu-Ulm), Franz Walk (Pfaffenhofen), Werner Weiss (Weißenhorn) und Werner Zanker (Vöhringen). Nachgereicht wird die Auszeichnung an: Kurt Baiker (Senden), Xaver Gegenfurtner (Nersingen).




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen








