Ulm News, 23.09.2014 15:53
Von der Filmmusik zurück zur Klassik
Das erste Kammerkonzert der neuen Spielzeit am Sonntag, dem 28. September 2014, um 19.30 Uhr im Foyer trägt das Motto „Von der Filmmusik zurück zur Klassik“.
Auf dem Programm stehen von Charles Koechlin: LES CONFIDANCES D‘UN JOUEUR DE CLARINETTE, OP. 141, Ludwig van Beethovens SONATE FÜR VIOLONCELLO UND KLAVIER, A-DUR, OP. 69 sowie Carl Czernys GRANDE SÉRÉNADE CONCERTANTE, OP. 126.
Es spielt das „Quartetto quasi italiano“: Burkhard Harstorff (Klarinette), Adriano Orlandi (Horn), Christian Bertoncello (Violoncello) und Marcus McLaren (Klavier).
Im Mittelpunkt des Abends stehen diesmal Ludwig van Beethoven und einer seiner Schüler, Carl Czerny: der Sohn eines Wiener Klaviervirtuosen und spätere Lehrer von Franz Liszt hinterließ mehr als 1.000 Kompositionen. In seiner GRANDE SÉRÉNADE CONCERTANTE mit der außergewöhnlichen Besetzung Klavier, Klarinette, Horn und Violoncello sind die stilistischen Einflüsse Beethovens durchaus erkennbar. Einen Kontrast dazu stellt die Musik des französischen Komponisten Charles Koechlin zum Film DIE VERTRAULICHEN BEKENNTNISSE EINES KLARINETTENSPIELERS dar, die in Ausschnitten erklingen wird. Leider wurde dieser Film, dessen Drehbuch Koechlin 1934 selbst verfasste, nie verwirklicht. Erst 1981 fand man die Partitur im Nachlass des Komponisten.
Karten sind noch erhältlich an der Theaterkasse (Tel.: 0731/161 4444 oder E-Mail theaterkasse@ulm.de), bei Traffiti im Service-Center Neue Mitte, online unter www.theater.ulm.de/karten und an der Abendkasse.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







