Ulm News, 23.09.2014 15:53
Von der Filmmusik zurück zur Klassik
Das erste Kammerkonzert der neuen Spielzeit am Sonntag, dem 28. September 2014, um 19.30 Uhr im Foyer trägt das Motto „Von der Filmmusik zurück zur Klassik“.
Auf dem Programm stehen von Charles Koechlin: LES CONFIDANCES D‘UN JOUEUR DE CLARINETTE, OP. 141, Ludwig van Beethovens SONATE FÜR VIOLONCELLO UND KLAVIER, A-DUR, OP. 69 sowie Carl Czernys GRANDE SÉRÉNADE CONCERTANTE, OP. 126.
Es spielt das „Quartetto quasi italiano“: Burkhard Harstorff (Klarinette), Adriano Orlandi (Horn), Christian Bertoncello (Violoncello) und Marcus McLaren (Klavier).
Im Mittelpunkt des Abends stehen diesmal Ludwig van Beethoven und einer seiner Schüler, Carl Czerny: der Sohn eines Wiener Klaviervirtuosen und spätere Lehrer von Franz Liszt hinterließ mehr als 1.000 Kompositionen. In seiner GRANDE SÉRÉNADE CONCERTANTE mit der außergewöhnlichen Besetzung Klavier, Klarinette, Horn und Violoncello sind die stilistischen Einflüsse Beethovens durchaus erkennbar. Einen Kontrast dazu stellt die Musik des französischen Komponisten Charles Koechlin zum Film DIE VERTRAULICHEN BEKENNTNISSE EINES KLARINETTENSPIELERS dar, die in Ausschnitten erklingen wird. Leider wurde dieser Film, dessen Drehbuch Koechlin 1934 selbst verfasste, nie verwirklicht. Erst 1981 fand man die Partitur im Nachlass des Komponisten.
Karten sind noch erhältlich an der Theaterkasse (Tel.: 0731/161 4444 oder E-Mail theaterkasse@ulm.de), bei Traffiti im Service-Center Neue Mitte, online unter www.theater.ulm.de/karten und an der Abendkasse.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen