Ulm News, 22.09.2014 11:10
Gelungene Handball-Premiere in der ratiopharm arena
Am 21. September 2014 wurde zum ersten Mal Handball in der ratiopharm arena gespielt – und dann gleich doppelt. Nach vollem Haus gibt es bald wieder Handball in Ulm/Neu-Ulm.
Den Anfang machten die Handballer der TSG Söflingen mit einem knappen Sieg gegen TB Kenzingen (28:27). 1.200 Zuschauer verfolgten das bis zum Ende spannende Spiel der BW-Handball-Oberliga.
Direkt im Anschluss betraten die Nationalmannschaften von Deutschland und der Schweiz das Spielfeld, um sich für das folgende Länderspiel einzuwerfen. Vor den vollbesetzten Rängen in der ratiopharm arena trennten sich beide Mannschaften mit einem Remis (28:28). Der Stimmung tat dies keinen Abbruch. Lautstark unterstützten die 4.412 Zuschauer die deutsche Handball-Nationalmannschaft, was auch Mark Schober, Generalsekretär Deutscher Handballbund erfreute: „Die Atmosphäre war begeisternd und damit Werbung für den Handball“.
Peter Götz, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft der ratiopharm arena, erlebte mit dem DHB einen zufriedenen Ausrichter der Handball-Premiere in der ratiopharm arena und freut sich schon bald wieder Handball begrüßen zu dürfen: „Die Multifunktionalität der ratiopharm arena wurde einmal mehr unter Beweis gestellt. Zusammen mit dem begeisterungsfähigen Publikum in Ulm/Neu-Ulm konnten wir uns für weitere Handball-Spiele empfehlen. Wie es in der ratiopharm arena üblich ist, bekommen Künstler, die in vollem Haus spielen den ratiopharm arena Award. Natürlich wird dieser dann auch an den Deutschen Handballbund verliehen.
Stellvertretend für die Mannschaft und den Deutschen Handballbund nahm Bernhard Bauer (2. von links), Präsident des Deutschen Handballbunds, die Trophäe vom Ersten Bürgermeister der Stadt Ulm Gunter Czisch (ganz rechts), Richard King von der ratiopharm arena (2. von rechts) und Dirk Homburg von der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (ganz links) entgegen.


Highlight
Weitere Topevents




B10-Baustelle mit noch mehr Sperrungen
Seit Montagmorgen ist in Ulm die Bundesstraße 10 ab der Ausfahrt Universität über Ulm-Lehr hinaus bis...weiterlesen

Aufstieg!!! SSV Ulm und Fans feiern lang ersehnten Aufstieg in dritte Bundesliga
22 harte Amateurfussball-Jahre von der ersten und zweiten Bundesliga hinunter in die Verbandsliga, dann...weiterlesen

Ringstraße in Neu-Ulm für Verkehr komplett gesperrt
Die Ringstraße in Neu-Ulm wird für den Verkehr komplett gesperrt. Das teilt die Stadt Neu-Ulm mit. weiterlesen

Teil vom Tor als Erinnerung und immer wieder Forever SSV
Meistertitel und Aufstieg in die 3. Liga bewegten Spieler, Funktionäre und Fans des SSV Ulm 1846...weiterlesen

Zwei Schwerverletzte nach Motorradunfall
Schwere Verletzungen zogen sich in der Nacht auf Samstag ein Motorradfahrer und sein Sozius zu. weiterlesen

Motorradfahrer kommt bei Zusammenstoß mit Traktor ums Leben
Am Freitag ist ein 38-jähriger Motorradfahrer seinen schweren Verletzungen nach einem Unfall bei Berkheim...weiterlesen

Anton Gugelfuß und Thomas Oelmayer bringen SSV Ulm 1846 Fußball wieder nach oben
Grund für den Aufstieg es SSV Ulm 1846 Fußball in die 3. Liga ist ein funktionierendes, engagiertes Team...weiterlesen

Trotz Sperre: Radler und Fußgänger nutzen Fußgängersteg über die Donau einfach weiter
Der Fußgängersteg über die Donau zwischen dem Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen und dem Ulmer...weiterlesen