ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.09.2014 14:15

8. September 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Energieeffizienz: Expertenbesuch aus der Volksrepublik China


Eine Delegation aus der Volksrepublik China hat vergangene Woche im Rahmen einer Informationsreise zum Thema „Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden (Schulen und Krankenhäusern)“ auch Ulm besucht. Zu Gast waren die hochrangigen Vertreter von Ministerien und Behörden im Universitätsklinikum Ulm und im Energon im Science Park, dem größten „Passivbürohaus“ der Welt.

„Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden (Schulen und Krankenhäusern)“ war Thema einer einwo?chigen Informationsreise von Experten aus der Volksrepublik China mit verschiedenen Stationen in Österreich und Deutschland. Die Fachleute aus Ministerien, Behörden und öffentlichen Einrichtungen waren vom Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) eingeladen worden. Vorbereitet und koordiniert wurde der Ulm-Besuch von Uschi Knapp, Gescha?ftsführerin der Innovationsregion Ulm, in Zusammenarbeit mit Monika Massoud vom Landesbüro Baden-Württemberg der GIZ. Ziel der Reise war es, den Delegationsteilnehmern umfassende Informationen über Energiekonzepte und Maßnahmen zur Energieeinsparung zu vermitteln. Ausgewählte Stationen waren herausragende „Best Practice“-Beispiele. Dr. Joachim Stumpp, Kaufmännischer Direktor, begrüßte die Gäste bei ihrem eintägigen Ulm-Aufenthalt am Vormittag im Universitätsklinikum und gab einen kurzen Überblick über die Einrichtung allgemein und die Entstehung des Neubaus Chirugie, der 2012 eingeweiht und 2013 vom Bund deutscher Architekten die „Auszeichnung herausragender Gesundheitsbauten 2013" erhielt. Die zentrale Energieversorgung des Klinikums und seine besonderen Aspekte der Energieeffizienz skizzierten Eberhard Frey, Baudirektor des Amt Ulm, Vermögen und Bau Baden-Württemberg, sowie Martin Hirschke von der Planungsgruppe M+M AG, die beide maßgeblich an der Konzeption des Neubaus beteiligt waren, in kurzen Vorträgen. Danach ging es in die „Unterwelt“ des Klinikums. Die Besichtigung der Technikzentrale bot allen Teilnehmern höchst interessante Einblicke in das Versorgungssystem des beispielhaften Neubaus.

Was macht das fünfstöckige „Energon“ im Ulmer Science Park zum größten Büropassivhaus der Welt? Es zapft trickreich die vorhandenen Energien an: Erdwärme, Sonnenenergie und die Abwärme von Computern und Menschen. Auf den 8000 Quadratmetern Fläche des dreieckigen Gebäudes arbeiten 420 Angestellte in einer entspannten Atmosphäre, ohne Klimaanlage und fast ohne Heizung. Eindrucksvoll erläuterte Peter Pechloff, Architekt des Gebäudes, die Umsetzung des anspruchsvollen Vorhabens und die praktischen Lösungswege, die das Energon zum Vorzeigeobjekt für die fortschrittliche gewerbliche Architektur macht.

Die beiden Delegationsleiter Han Aixing (Ministry of Housing & Urban & Rural Development) und Projektdirektor Zhang Shecan (GIZ) bedankten sich zum Abschluss des fachlichen Teils für die interessanten Einblicke und brachten zum Ausdruck, dass sie sich freuen würden, den produktiven Austausch auch im Anschluss an diesen Besuch aufrecht erhalten zu können.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben