ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.08.2014 15:24

26. August 2014 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

1.Fritz & Macziol Donau-Cup: Fünf U19-Basketballteams kämpfen um den Turniersieg


 Fünf U19-Teams kämpfen von Freitag bis Sonntag in der Kuhberghalle um den 1. Fritz & Macziol DonauCup. Dabei empfangen die Ulmer Nachwuchs-Basketballer Vertreter aus Österreich, Ungarn und Tschechien. 

Die ratiopharm akademie, die das Turnier veranstaltet, empfängt dabei vier U19-Mannschaften. „Ich bin sehr gespannt auf den Wettbewerb und die unterschiedlichen Spielstile der Länder. Für uns als Organisation und für unsere Spieler ist der Fritz & Macziol DonauCup die optimale Gelegenheit sich im internationalen Vergleich zu messen“, so Artur Kolodziejski, Leiter der ratiopharm akademie, voller Vorfreude, der sich zugleich bedankt: „Ohne die Unterstützung von Fritz & Macziol, der Stadt Ulm und des Donaubüros hätten wir das Turnier in dieser Form nicht auf die Beine stellen können.“

 Im Modus „Jeder gegen Jeden“ werden sich die fünf Mannschaften in insgesamt zehn Partien miteinander messen. Nach der Absage von Belgrad ist GBA Prag kurzfristig eingesprungen. Die „Get Better Academy“ ist ein privates Nachwuchsprogramm, das in der vergangenen Saison die U19-Vizemeisterschaft gewinnen konnte. „Obwohl Tschechien kein echter Donau-Anrainerstaat ist, ist es Teil der Donauraumstrategie der EU“, erläutert Kolodziejski, der sich erleichtert über die kurzfristige Zusage des Prager Teams zeigt. Mit Spannung erwartet wird das Aufeinandertreffen der beiden besten Nachwuchsakademien Ungarns, die sich bereits vor Saisonbeginn auf Ulmer Boden duellieren werden (Sonntag, 10 Uhr). Kosarlabda Akademia Szombathely reist als amtierender ungarischer U19-Meister in die Donaustadt, während sich der traditionsreiche Club Budapest Honved mit dem zweiten Rang begnügen musste. Der Vierte im Bunde sind die Vienna D.C. Timberwolves, die ebenfalls als amtierender U19-Meister nach Ulm kommen.
Mit einem völlig neuen Gesicht wird sich der Gastgeber präsentieren: Unter der Leitung des neuen Head Coaches Danny Jansson befindet sich das NBBL-Team der ratiopharm akademie bereits seit einigen Wochen in der intensiven Vorbereitung auf die neue Spielzeit. Neben bewährten Leistungsträgern der Mannschaft wie Joschka Ferner als frisch gebackener Europameister werden die Zuschauer am Wochenende mit Center Daniel Woltering und Guard David Krämer auch neue Spieler zum ersten Mal in Action erleben dürfen.
Für Kolodziejski ist der Fritz & Macziol DonauCup der erste Gradmesser: „Es wird spannend zu sehen sein, wie sich die Jungs, die mit viel Ehrgeiz ans Werk gehen, bereits an die neuen Anforderungen von Danny gewöhnt haben und wie gut sie im internationalen Vergleich mithalten können.“ Zur Eröffnung geht es für Ulm am Freitag (17 Uhr) gegen Prag, das Kolodziejski als den „heimlichen Favoriten“ des Turniers betrachtet. Am Samstag trifft die Jansson-Truppe zuerst auf Wien (13 Uhr) und zum Ende des Tages auf Szombathely (19 Uhr). Im letzten Spiels des Cups wartet dann der zweite ungarische Vertreter aus der Hauptstadt (Sonntag, 14 Uhr), bevor sich um 16 Uhr BBL-Coach Thorsten Leibenath zur Auszeichnung des wertvollsten Spielers und zur Pokalüberreichung an den ersten Gewinner des DonauCups auf dem Parkett einfindet. Ticket-Info:
Die Turnierkarte für alle drei Tage kostet 5 Euro, pro Tag erhält man für 2,50 Euro Eintritt zu den täglich bis zu vier hochklassigen Partien. Der Erlös aus Eintritt und Bewirtung geht zugunsten der ratiopharm akademie.
Freitag, 29. August:
14 Uhr: Szombathely – Wien
17 Uhr: GBA Prag – ratiopharm akademie
19 Uhr: Wien – Budapest
Samstag, 30. August
11 Uhr: GBA Prag – Szombathely
13 Uhr: Wien – ratiopharm akademie
17 Uhr: GBA – Budapest
19 Uhr: ratiopharm akademie – Szombathely

Sonntag, 31. August
10 Uhr: Budapest – Szombathely
12 Uhr: GBA Prag – Wien
14 Uhr: Budapest – ratiopharm akademie

Sonntag, 31. August
10 Uhr: Budapest – Szombathely
12 Uhr: GBA Prag – Wien
14 Uhr: Budapest – ratiopharm akademie
 

 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 09

Ehemaliger Feuerwehrmann rettet 20 Nachbarn
Ein pensionierter Feuerwehrkommandant hat am Samstagabend seine Nachbarn rechtzeitig gewarnt, als es im...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben