Ulm News, 19.08.2014 12:41
Identität geklärt: Wasserleiche war ein Mörder
Die Identität der toten Person welche am vergangenen Donnerstag im deutschen Teil des Bodensees entdeckt wurde, konnte geklärt werden.
Am 14. August, gegen 10:30 Uhr war die österreichische Seepolizei von einem 60-jährigen Fischer über eine leblos im Wasser treibende Person im weiteren Bereich der Rheinmündung informiert worden. Weil sich das Feuerwehrboot „Föhn“ der vorarlberger Marktgemeinde Hard bereits in diesem Bereich befand, wurde der Leichnam von dieser Besatzung geborgen und, da sich der Auffindeort im deutschen Vollzugsbereich befand, der Lindauer Kriminalpolizei übergeben. Die Lindauer Kripo hat die Ermittlungen zur Identität des noch unbekannten männlichen Leichnams sowie den Todesumständen aufgenommen. Da aufgrund des Zustands des Toten eine gesicherte Identifizierung zunächst nicht möglich war, erfolgte auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kempten am ontag in Anwesenheit von Beamten der Kripo Lindau sowie der Liechtensteiner Polizei eine Obduktion, die vom rechtsmedizinischen Institut der LMU München durchgeführt wurde. Aufgrund eines Abgleichs des Zahnstatus des Toten sowie vorgefundener Gegenstände (Schmuck, Schuhe) konnte dieser als ein 59-jähriger Mann aus Liechtenstein identifiziert werden, nach dem international aufgrund eines Tötungsdeliktes gefahndet wurde. Die Obduktion der Leiche, die sich bereits seit Monaten im Wasser befunden haben dürfte, ergab eine Schussverletzung als Todesursache. Momentan sind seitens der Bayerischen Polizei keine gesicherten Aussagen zum genauen Todeszeitpunkt sowie zum Tatort möglich. Bezüglich der Klärung der noch offenen Fragen steht die derzeit sachbearbeitende Kriminalpolizei Lindau in einem engen Kontakt zur Liechtensteiner Polizei.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen







