Ulm News, 04.08.2014 14:54
Mehrere Fahrräder gestohlen
Mehrere Fahrräder sind am Wochenende in Neu-Ulm gestohlen worden.
Zwei hochwertige Fahrräder der Marke Ghost und Cube hatten die Geschädigten am Samstag um 14.30 Uhr an einem Fahrradständer in der Augsburger Straße mit einem Spiralschloss angekettet. Als die Geschädigten gegen 22.30 Uhr zurückkamen, mussten sie feststellen, dass die Fahrräder fehlten. In dieser Zeit fanden Veranstaltungen zum Christopher-Street-Day statt. Vom Täter fehlt bislang jegliche Spur. Die beiden Räder hatten einen Wert von über 2.300 Euro. Einen weiteren Fahrraddiebstahl wurde der Polizei am 03.08.14 mitgeteilt. Während der Geschädigte von 12.40 - 14.50 Uhr im Kino war, hatte er sein Fahrrad Bulls, Sharptail, schwarz, am Fahrradabstellplatz am Haupteingang des Dietreich-Theaters abgestellt. Als er zurückkam, war das Schloss abgetrennt vom Fahrradständer und das Rad fehlte. Das Rad hatte einen Neuwert von 399 Euro. Um 15.30 Uhr stellte ein 57-jährigen Mann sein unversperrtes Rad auf Höhe der Schützenstraße 5 ab. Als er 15 Minuten später mit dem Rad wegfahren wollte, fehlte es. Es handelte sich um eine silber-schwarzes Scott Genius im Wert von 1.000 Euro. Ein weiterer Fahrraddiebstahl ereignete sich gestern am Fahrradabstellplatz des Donaubades. Eine 36-jährige Frau versperrte um 10.25 Uhr ihr Fahrrad Bulls, weiß-grün mit einem Stahlbügelschloss. Als sie gegen 12.45 Uhr zurück kam, war das Fahrrad samt Schloss weg. Das Rad hatte einen Neupreis von 1.000 Euro. Ein weiteres Rad wurde gestern aus einer Tiefgarage in der Elsa-Branström-Straße 23 entwendet. Die Geschädigte hatte ihr Chub Cross-Rad, schwarz, im Wert von 1.036 Euro in der Tiefgarage um 09.00 Uhr mit einem Schloss abgesperrt. Als sie um 20.00 Uhr in die Tiefgarage kam, war das Fahrrad verschwunden. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 0731-8013-0.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen