Ulm News, 23.07.2014 16:15
40 Radler müssen zahlen
40 Fahrradfahrer haben Stadt und Polizei am Mittwoch bei Kontrollen in der Ulmer Fußgängerzone erwischt.
Fußgängerzonen sind besonders geschützte Bereiche für Fußgänger. Sie können sich dort unbeschwert bewegen, ohne Zusammenstöße mit Fahrzeugen befürchten zu müssen. Soweit die Theorie. In der Praxis aber sind in den Fußgängerzonen immer wieder Radler unterwegs, verbotenerweise. Deshalb kontrollieren Stadt Ulm und Polizei regelmäßig in den Ulmer Fußgängerzonen. Eine solche Kontrolle fand auch am Mittwochvormittag statt. In der Ulmer Hirschstraße und der Platzgasse hielten Polizisten Radler an. Sie erklärten den Radfahrern, welche Gefahren sie verursachen. Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung verwarnten die Radler. Alle 40 mussten 15 Euro bezahlen. Damit waren zwar nicht alle einverstanden, die meisten akzeptierten dies aber spätestens nach dem Gespräch mit den Polizeibeamten. Bereits Anfang Juni hatten Polizei und Stadt in den Fußgängerbereichen Ulms kontrolliert. An jenem Nachmittag waren es 35 Radler, die verwarnt wurden. Stadt und Polizei haben bereits weitere Kontrollen geplant. Damit wollen sie die Verkehrssicherheit gerade für die "schwächsten Verkehrsteilnehmer", die Fußgänger, erhöhen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen









