Ulm News, 21.07.2014 09:30
Lösung zeichnet sich ab für A 7-Zubringer
Bürgermeister Vogt-Keller und Eisen sind nach einem Gespräch bei Landrat Freudenberger zuversichtlich In der seit langem umstrittenen Frage, wie der Autobahnzubringer zur vorgesehenen neuen A7- Anschlussstelle zwischen Bellenberg und Tiefenbach (Stadt Illertissen) verlaufen soll, dass sich eine Lösung abzeichnet.
Bei einem Gespräch im Landratsamt mit Landrat Thorsten Freudenberger zeigten sich Illertissens neuer Bürgermeister Jürgen Eisen und Bellenbergs Rathauschefin Simone Vogt- Keller zuversichtlich, dass die Variante A0, wie sie das Staatlichen Bauamt im Rahmen der Voruntersuchung geprüft und nun vorgeschlagen hat, in beiden Räten konsensfähig ist. In die neue Variante hat das Staatliche Bauamt in Krumbach - soweit als möglich - die Wünsche der beteiligten Kommunen eingearbeitet. So ist in der momentanen Planung (siehe Plan) die derzeitige Kreisstraße NU 15, die in das Gewerbegebiet Bellenberg führt, an die neue Zubringerstraße angeschlossen. Eine Alternative hierzu ist, dass die bestehende NU 15 Richtung Tiefenbach eine Sackgasse wird. Diese Frage ist offen, es gilt die Vor- und Nachteile gegeneinander abzuwägen. Zudem ist noch die genaue Lage des Kreisverkehrs zu klären, der die neue Zubringerstraße an die Staatsstraße 2031 anschließt. Eventuell erforderlich ist ferner ein Lärmschutz für Öffnungszeiten: Mo - Mi und Fr 7.30 - 12.30 Uhr und Do 7.30 - 17.30 Uhr und nach Vereinbarung Kreisverkehr und Zubringer. Verhandelt werden muss auch die genaue Kostenaufteilung des Gesamtprojekts zwischen dem Landkreis Neu-Ulm, der Stadt Illertissen und der Gemeinde Bellenberg. Eine Lösung scheint aber auch hier möglich zu sein. Zum Gesamtprojekt gehören die neue Anschlussstelle A7 zwischen Bellenberg und Tiefenbach, die neue Zubringerstraße südlich von Bellenberg, die Abstufung der bisherigen Kreisstraße NU 15 in Bellenberg zur Gemeindestraße, der Ausbau der Ortsdurchfahrt Tiefenbach, der Ausbau der Kreisstraße NU 15 von Tiefenbach nach Gannertshofen und die Abstufung der Kreisstraße in Tiefenbach in einem kurzen Abschnitt zwischen der Bellenberger Straße und der Gannertshofener Straße inklusive verkehrsberuhigender Maßnahmen. Die Detailfragen werden nach der Sommerpause im Stadtrat Illertissen und im Gemeinderat Bellenberg beraten. Nach der Behandlung in den Gremien ist eine öffentliche Informationsveranstaltung für alle Bürger geplant. Der Termin dafür steht noch nicht fest. Erst wenn alle Fragen geklärt sind und auch der Wirtschafts- und Verkehrsausschuss des Landkreises Neu-Ulm der Planung zugestimmt hat, kann im nächsten Schritt das Staatliche Bauamt Krumbach den Vorentwurf erstellen.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen







