Ulm News, 21.07.2014 09:30
Lösung zeichnet sich ab für A 7-Zubringer
Bürgermeister Vogt-Keller und Eisen sind nach einem Gespräch bei Landrat Freudenberger zuversichtlich In der seit langem umstrittenen Frage, wie der Autobahnzubringer zur vorgesehenen neuen A7- Anschlussstelle zwischen Bellenberg und Tiefenbach (Stadt Illertissen) verlaufen soll, dass sich eine Lösung abzeichnet.
Bei einem Gespräch im Landratsamt mit Landrat Thorsten Freudenberger zeigten sich Illertissens neuer Bürgermeister Jürgen Eisen und Bellenbergs Rathauschefin Simone Vogt- Keller zuversichtlich, dass die Variante A0, wie sie das Staatlichen Bauamt im Rahmen der Voruntersuchung geprüft und nun vorgeschlagen hat, in beiden Räten konsensfähig ist. In die neue Variante hat das Staatliche Bauamt in Krumbach - soweit als möglich - die Wünsche der beteiligten Kommunen eingearbeitet. So ist in der momentanen Planung (siehe Plan) die derzeitige Kreisstraße NU 15, die in das Gewerbegebiet Bellenberg führt, an die neue Zubringerstraße angeschlossen. Eine Alternative hierzu ist, dass die bestehende NU 15 Richtung Tiefenbach eine Sackgasse wird. Diese Frage ist offen, es gilt die Vor- und Nachteile gegeneinander abzuwägen. Zudem ist noch die genaue Lage des Kreisverkehrs zu klären, der die neue Zubringerstraße an die Staatsstraße 2031 anschließt. Eventuell erforderlich ist ferner ein Lärmschutz für Öffnungszeiten: Mo - Mi und Fr 7.30 - 12.30 Uhr und Do 7.30 - 17.30 Uhr und nach Vereinbarung Kreisverkehr und Zubringer. Verhandelt werden muss auch die genaue Kostenaufteilung des Gesamtprojekts zwischen dem Landkreis Neu-Ulm, der Stadt Illertissen und der Gemeinde Bellenberg. Eine Lösung scheint aber auch hier möglich zu sein. Zum Gesamtprojekt gehören die neue Anschlussstelle A7 zwischen Bellenberg und Tiefenbach, die neue Zubringerstraße südlich von Bellenberg, die Abstufung der bisherigen Kreisstraße NU 15 in Bellenberg zur Gemeindestraße, der Ausbau der Ortsdurchfahrt Tiefenbach, der Ausbau der Kreisstraße NU 15 von Tiefenbach nach Gannertshofen und die Abstufung der Kreisstraße in Tiefenbach in einem kurzen Abschnitt zwischen der Bellenberger Straße und der Gannertshofener Straße inklusive verkehrsberuhigender Maßnahmen. Die Detailfragen werden nach der Sommerpause im Stadtrat Illertissen und im Gemeinderat Bellenberg beraten. Nach der Behandlung in den Gremien ist eine öffentliche Informationsveranstaltung für alle Bürger geplant. Der Termin dafür steht noch nicht fest. Erst wenn alle Fragen geklärt sind und auch der Wirtschafts- und Verkehrsausschuss des Landkreises Neu-Ulm der Planung zugestimmt hat, kann im nächsten Schritt das Staatliche Bauamt Krumbach den Vorentwurf erstellen.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen