Ulm News, 18.07.2014 13:09
Gerlenhofener löschen jetzt allrad-getrieben
Der Feuerwehr Gerlenhofen wurde jetzt ein neues Löschgruppenfahrzeug feierlich an den Kommandanten Michael Ade übergeben.
Das LF 20 abgekürzte Fahrzeug dient der Feuerwehr als Ersatz für ein 28 Jahre altes Löschfahrzeug, das nun als Gebrauchtwagen verkauft wird. Mit dem neuen Fahrzeug haben die Gerlenhofener nun modernste Ausstattung, von der sich Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg überzeugen konnte. Beim Rundgang um das Fahrzeug fragte er immer wieder bei Kommandant Ade nach, was das für Ausrüstungsgegenstände sind, wie das funktioniert. Er entdeckte dabei auch so Details wie einen Wasserhahn und einen Flüssigseifespender zum Händeaschen. Die computerisierte Pumpensteuerung mit automatischer Schaumbeimischung lies sich der Oberbürgermeister genau erklären und auch der ferngesteuerte Lichtmast zum Ausleuchten der Einsatzstelle musste gezeigt werden. Den Preis des neuen Löschfahrzeuges umschrieb Noerenberg elegant mit „so teuer wie sechs Dienstwagen von mir“, „aber das Geld ist gut angelegt“. Neben 2.000 Liter Wasser hat das Feuerwehrfahrzeug umfangreiche technische Beladung an Bord, auch Hochwassereinsätze können abgearbeitet werden. Die öffentliche Feier in Gerlenhofen für das neue Löschfahrzeug findet am Sonntag ab 11 Uhr am Gerätehaus (St.-Wolfgang-Straße 7) statt. Text: Thomas Heckmann




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen







