Ulm News, 18.07.2014 12:49
Viel Zeit in Berufswahl investiert
15 Schülerinnen der 8. Klasse feierten den Abschluss der Girls` Day Akademie und erhielten für ihr großes Engagement ein Zertifikat. Über ein Jahr trafen sich 15 Schülerinnen der St. Hildegard Realschule und des St. Hildegard-Gymnasiums jeden Mittwochnachmittag zur Girls´Day Akademie.
Dort lernten sie die Arbeitswelt von Ingenieurinnen und technischen Ausbildungsberufen kennen, schweißten Blumen, bohrten Stiftehalter, löteten ein elektronisches Roulette und besichtigten viele Betriebe. Sie trafen sich mit weiblichen technischen Auszubildenden und Ingenieurinnen, besuchten Labore der Hochschule und der Universität. Im Schülerforschungszentrum lösten sie knifflige Aufgaben. „Technische Berufe werden von Mädchen häufig nicht in ihr Berufswahlspektrum aufgenommen und die Vorstellungen über die Berufe sind häufig nur sehr vage“, erklärt Anna Wüstefeld, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit. Dies möchte die Girls´s Day Akademie ändern und so öffneten die Firmen Airbus, Husqvarna Group, Iveco Magirus, Nokia, die Wieland-Werke und Zwick ihre Türen und zeigten den Mädchen die Ausbildungswerkstätten sowie verschiedene Abteilungen in einem Unternehmen und erklärten Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Ergänzend waren auch Fragen wie „Kind und Karriere – geht das?“ und „Wie finde ich eigentlich selbstbewusst meinen Berufsweg?“ Themen, mit denen sich die Mädchen auseinandersetzten. „Uns ist klar, dass nach dem Projekt nicht alle Mädchen einen technischen Beruf wählen. Es ist uns aber wichtig, den Mädchen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu geben“, erklärt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall. Diese erarbeiteten sich die Mädchen in einem Jahr – Zeit, die sich für ihre Berufs- und Lebensplanung gelohnt hat.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






