Ulm News, 18.07.2014 00:00
Drei Verletzte bei Unfall mit Streifenwagen
Ein Verkehrsunfall zwischen einem Polizeiwagen und einem weiteren Pkw forderte am Mittwochnachmittag auf der Neu-Ulmer Starkfeld-Kreuzung drei Verletzte.
Der Streifenwagen der Neu-Ulmer Polizeiinspektion war von der Dienststelle mit Blaulicht und Martinhorn unterwegs auf der Reuttier Straße und wollte die Kreuzung mit der Straße "Im Starkfeld" überqueren. Nach den ersten Kenntnissen der Polizei kam von rechts auf der linken der beiden geradeaus über die Kreuzung führenden Fahrspuren ein BMW, der dann das Polizeiauto in die Beifahrerseite rammte. Die beiden Polizeibeamten und eine Mitfahrerin im BMW wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Über die Schwere der Verletzungen lagen am Abend noch keine genaueren Informationen vor. An dem gut ein Jahr alten Streifenwagen und auch an dem fünf Jahre alten BMW entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden, der im fünfstelligen Bereich liegt. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Autobahnpolizei Günzburg, damit neutrale Ermittlungen gewährleistet sind. Die Unfallwagen blockierten rund eine Stunde einen Teil der Kreuzung, so dass es im Feierabendverkehr zu langen Stauungen kam. Gleichzeitig verursachte ein Auffahrunfall mit drei Pkw auf der Adenauerbrücke in Richtung Süden einen rund vier Kilometer langen Stau, der den Ulmer Feierabendverkehr massiv behinderte. Hier wurde niemand verletzt. Text/Foto: Thomas Heckmann









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen