ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.07.2014 12:39

8. July 2014 von roberto benjamini
0 Kommentare

Chaos-Lesen - Geschwisterkind des Poetry Slam


 schließen


Fotograf: Benjamini

Foto in Originalgröße



Theater Neu-Ulm | Ein "Chaos-Lesen Spezial: Die Donau" gibt es am Sonntag, 6. Juli (Beginn: 19 Uhr) im Theater Neu-Ulm. Es ist eine Vorstellung im Rahmen des "Internationales Donaufest Ulm / Neu-Ulm". Bei diesem ChaosLesen kooperieren: das Theater Neu-Ulm, das Carousel Theater Wien, die GriesbadGalerie Ulm, die Literaturwoche Ulm, das Donaubüro / Donaufest. Lebendes "Gästebuch" ist Walter Baco (Wien)

Das Chaos-Lesen ist ein legitimer Verwandter des Poetry-Slam, also ein die Lachmuskeln strapazierendes, aber auch den Verstand anregendes Format mit etlichen unkonventionellen Spiel-Ideen.

Es gibt auf der Bühne verschiedene Bücher-"Schränke" oder Bücher-"Kisten" (oder "-Regale" oder "-Ecken"), jeweils bestückt mit Lesestoff aus einer bestimmten Literaturgattung wie "Schmuddelkram" (Erotik, Krimis), "Giftschrank", "Märchen","Heimspiel" (regionale Autoren), "Flohmarkt", "Unterste Schublade", "Humor", "Gästebuch".

Heute ist alles irgendwie auf die Donau abgestimmt.

Das Publikum bestimmt willkürlich, aus welchen sechs dieser acht Sparten und aus welchem Buch der jeweiligen Sparte gelesen wird. Es bestimmt dann noch die Seite, die gelesen werden muss. Der Lesende (Schauspieler Heinz Koch) wird dann spontan möglichst unterhaltsam das lesen müssen, was ausgewählt wurde.

"Flohmarkt" heißt: Das sind vom Publikum mitgebrachte Romane, Biografien, Kataloge und Gebrauchsanweisungen.

Zusätzlich gibt es ein "Lebendiges Gästebuch", das bedeutet: Da liest ein special guest. Aus Anlass des "Internationales Donaufest Ulm / Neu-Ulm" ist zu Gast der Theatermacher, Autor, Komponist, Musiker, Schauspieler Walter Baco aus Wien.

Eine Kooperation mit der GriesbadGalerie - moderierend führt durch den Abend: der Galerist, Autor und Zeichner Florian L. Arnold.

Karten für die Vorstellung bestellt man hier.



Pfleghof Langenau - Konzert Richard Galliano Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 24

Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen


Nov 14

Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben