ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.06.2010 13:16

16. Juni 2010 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Hilde Mattheis: Sparpaket geht auf Kosten der Kommunen.


„Das von der CDU/CSU und FDP-Regierung vorgelegte Sparprogramm ist unausgegoren und ist gekennzeichnet von sozialer Schieflage. Vor dem Hintergrund der DIW-Studie muss festgestellt werden, dass das Sparpaket nicht nur untere Einkommen trifft, sondern auch Städte und Kommunen belastet“, kommentiert die SPD-Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Landesvorsitzende Hilde Mattheis das Sparpaket.

„Die Abschaffung der Rentenversicherungsbeiträge bei SGB II-LeistungsempfängerInnen führt dazu, das LangzeitempängerInnen keine Möglichkeit haben, eine Anwartschaft erwerben zu können und sie im Alter damit von der Grundsicherung abhängig sein werden. Dies führt für die Betroffenen unweigerlich zur Altersarmut und für die Kommunen zu einer zusätzlichen Mehrbelastung, da die Grundsicherung von diesen getragen werden muss“, so Mattheis weiter.
Im Mai 2010 (aktuellste Zahlen) erhielten deutschlandweit 5 038 000 Personen Leistungen nach SGB II. Auf Baden-Württemberg bezogen waren dies: 152.634 und im hiesigen Arbeitsagenturbezirk 3.674 Personen (Stadt Ulm 2.062 – Alb-Donau-Kreis: 1.612). „Die dargestellten Zahlen verdeutlichen, dass im Falle des Wegfalls der Rentenbeiträge für SGB II-EmpfängerInnen ein enormer Anstieg der Inanspruchnahme der Grundsicherung im Alter zu erwarten ist. Das Sparpaket der schwarz-gelben Bundesregierung verschiebt damit die Ausgaben vom Bund auf die Kommunen – wie diese dafür aufkommen sollen, bleibt unbeantwortet“ kritisiert die Bundestagsabgeordnete.   
Folgend geht Mattheis auf die Begründung der schwarz-gelben Regierung ein: „Es ist zynisch, dass sich die schwarz-gelbe Regierung nun auf die Grundsicherung beruft, die sie zuvor vehement bekämpft hat. Dabei sollte die Grundsicherung dazu dienen, eine Mindestsicherung bei denjenigen zu erreichen, bei denen die Versicherungsleistungen nicht ausreichen. Die Regierung schwächt nun aber gerade die Versicherungsleistungen, so dass zukünftig mehr Personen auf die fürsorgeorientierte Grundsicherung angewiesen sein werden.“



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben