Ulm News, 07.05.2010 15:00
Polizei nimmt einen Einbrecher fest
Dank des schnellen Hinweises eines Zeugen nahm die Ulmer Polizei in der Nacht zum Freitag einen Einbrecher auf der Flucht fest. Er hat die Tat gestanden.
Kurz nach 1 Uhr war dem Zeugen ein Alarm an einem Jugendtreff in Böfingen aufgefallen. Er reagierte richtig und informierte sofort die Polizei. Beamte des Polizeireviers Ulm-Mitte fanden vor Ort zwei aufgebrochene Fenster, Blutspuren und Schuhspuren. Bei ihrer Suche nach dem geflüchteten Täter stießen sie im Egertweg auf einen betrunkenen 23-Jährigen.
Der Mann hatte eine blutende Wunde und trug Schuhe, die zu den Spuren am Tatort passten. Die Ermittler nahmen den Leichtverletzten fest und brachten ihn für weitere Maßnahmen zum Polizeirevier, später übergaben sie ihn in die Obhut der Eltern. Denn Mann aus Ulm erwartet nun eine Strafanzeige wegen versuchten besonders schweren Diebstahls.
Noch keine Hinweise gibt es auf die Straftäter, die in der Nacht zum Donnerstag in der Innenstadt unterwegs waren. In der Karlstraße drangen Unbekannte über eine Hintertür in ein Lokal ein. Dabei richteten sie rund 200 Euro Schaden an.
Sie erbeuteten zahlreiche Zigaretten und mehrere tragbare Computer. Mit der Beute im Wert von mehreren Tausend Euro entkamen sie unerkannt über den Hinterhof. Dort diente ihnen ein altes Gerüst als Kletterhilfe.
In derselben Nacht drang ein Einbrecher bei einem Friseur in der Altstadt ein. Neben wenigen Euromünzen erbeutete er allerlei Friseurbedarf wie Färbemittel, Föne und Rasierer. Über den genauen Umfang des Verlusts muss sich die Betreiberin erst einen Überblick verschaffen. Auch in diesen beiden Fällen ermittelt das Polizeirevier Ulm-Mitte und sucht nach den Tätern.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen