Ulm News, 07.05.2010 15:00
Polizei nimmt einen Einbrecher fest
Dank des schnellen Hinweises eines Zeugen nahm die Ulmer Polizei in der Nacht zum Freitag einen Einbrecher auf der Flucht fest. Er hat die Tat gestanden.
Kurz nach 1 Uhr war dem Zeugen ein Alarm an einem Jugendtreff in Böfingen aufgefallen. Er reagierte richtig und informierte sofort die Polizei. Beamte des Polizeireviers Ulm-Mitte fanden vor Ort zwei aufgebrochene Fenster, Blutspuren und Schuhspuren. Bei ihrer Suche nach dem geflüchteten Täter stießen sie im Egertweg auf einen betrunkenen 23-Jährigen.
Der Mann hatte eine blutende Wunde und trug Schuhe, die zu den Spuren am Tatort passten. Die Ermittler nahmen den Leichtverletzten fest und brachten ihn für weitere Maßnahmen zum Polizeirevier, später übergaben sie ihn in die Obhut der Eltern. Denn Mann aus Ulm erwartet nun eine Strafanzeige wegen versuchten besonders schweren Diebstahls.
Noch keine Hinweise gibt es auf die Straftäter, die in der Nacht zum Donnerstag in der Innenstadt unterwegs waren. In der Karlstraße drangen Unbekannte über eine Hintertür in ein Lokal ein. Dabei richteten sie rund 200 Euro Schaden an.
Sie erbeuteten zahlreiche Zigaretten und mehrere tragbare Computer. Mit der Beute im Wert von mehreren Tausend Euro entkamen sie unerkannt über den Hinterhof. Dort diente ihnen ein altes Gerüst als Kletterhilfe.
In derselben Nacht drang ein Einbrecher bei einem Friseur in der Altstadt ein. Neben wenigen Euromünzen erbeutete er allerlei Friseurbedarf wie Färbemittel, Föne und Rasierer. Über den genauen Umfang des Verlusts muss sich die Betreiberin erst einen Überblick verschaffen. Auch in diesen beiden Fällen ermittelt das Polizeirevier Ulm-Mitte und sucht nach den Tätern.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen