ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.06.2014 20:20

2. June 2014 von Waldemar Peter
0 Kommentare

Nachrichten aus dem Fußballbezirk Donau-Iller


SCHIEDSRICHTER  Saisonbilanz Saison 2013/2014

Auch nach der Insolvenz des SSV Ulm 1846 ist der Fußballbezirk in der Saison 2014/15 weiter in der Regionalliga Südwest vertreten: Schiedsrichter Manuel Bergmann (24) steigt in die vierthöchste Klasse auf.

Abpfiff: Die Fußball-Schiedsrichter haben für die Spielzeit 2013/2014 Bilanz gezogen. Aus der Perspektive des Bezirks Donau/Iller fiel der Tag der Abrechnung ungewöhnlich positiv aus. Kein Absteiger - dafür aber vier Aufsteiger in den gehobenen Spielklassen: Schlaglichter einer besonders erfolgreichen Runde.
Der bemerkenswerteste Sprung in eine höhere Etage gelang Manuel Bergmann. Der 24 Jahre alte Unparteiische aus der Gruppe Ulm/Neu-Ulm brachte die abgelaufene Saison in der baden-württembergischen Oberliga so gut hinter sich, dass er künftig in den Regionalliga-Stadien an der Pfeife im Einsatz ist. Zwölf Jahre nachdem der ehemalige Bundesliga-Referee Günther Frey (TSV Pfuhl) aus eigenem Antrieb seine Karriere beendet hat, ist der Bezirk somit wieder in der vierthöchsten deutschen Liga präsent. Manuel Bergmann war drei Jahre in der Oberliga, pfiff in dieser zu Ende gehenden Saison zudem in der A-Junioren-Bundesliga. Der Schiedsrichter vom TSV Erbach wird neben seinen Regionalliga-Spielleitungen auch in der dritten Liga als Assistent an der Linie tätig sein.
Übrigens: Außer Manuel Bergmann, der sein Hobby seit zehn Jahren betreibt, und Asmir Osmaganic (ebenfalls aus
Württemberg) sprang noch ein Prominenter die Leiter von der Oberliga in die Regionalliga hinauf - der ehemalige Fifa-
Unparteiische Michael Kempter (Südbaden). Die neue Runde in der Staffel Südwest beginnt am ersten August-Wochenende.
Bereits seinen zweiten Aufstieg hintereinander durfte Wolfram Bosch bejubeln. Vor Jahresfrist von der Bezirks- in die Landesliga geklettert, marschierte der 24-Jährige nun schnurstracks in die Verbandsliga durch. Bosch, der für den SV Lonsee aktiv ist, hatte eine sehr konstante Runde mit einem mächtigen Endspurt. Somit ist die Gruppe Blautal/Lonetal nun doppelt in der höchsten württembergischen Spielklasse vertreten. Denn Florian Weigt vom SV Westerheim behauptete sich dank
respektabler Beobachtungsnoten auf einem erfreulichen fünften Rang in der Verbandsliga.
Bergmann, Bosch und Weigt haben in früheren Jahren allesamt den Förderkader durchlaufen, den die drei Schiedsrichter- Gruppen des Bezirks Donau/Iller seit nunmehr acht Jahren gemeinsam pflegen. Diese gezielte Schulung und Weiterbildung von Talenten trug auch diesmal wieder Früchte. Denn mit Michael Schaab (Blautal/Lonetal) und Matthias Wituschek (Ulm/Neu-Ulm) brachten zwei Nachwuchskräfte ihr Potenzial so gewinnbringend ein, dass ihnen die Beförderung von der Bezirks- in die Landesliga glückte. Der 17-jährige Schaab (TSV Bernstadt), dessen Bruder Waldemar früher beim SSV Ulm 1846 II und bei
Türkgücü Ulm in der Landesliga als Abwehrrecke spielte, und der 20 Jahre alte Wituschek (TSV Erbach) gehören damit jetzt zu jenem Kreis von Unparteiischen, der Spiele mit geprüften Assistenten leiten darf. In dieser Landesliga schafften es alle Schiedsrichter des Bezirks, mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben.
In der bevorstehenden Saison 2014/2015 sind neun Unparteiische aus den drei Gruppen gemeldet - wobei Manuel Eggle (Ulm/Neu-Ulm) aus beruflichen Gründen eine einjährige Pause in der Landesliga einlegt. Die Gruppe Blautal/Lonetal wird weiterhin von ihrem Obmann Alexander Paul vertreten. Einige begabte Kollegen, die schon in der abgelaufenen Bezirksliga-Runde von sich reden machten, lassen hoffen, dass Paul bald Verstärkung erhält.
Aus der Gruppe Ulm/Neu-Ulm brachten nicht nur die bereits etablierten Kräfte Mike Kaack, Stefan Kohler und Özgür Tan ein erfolgreiches Jahr hinter sich - auch die Neulinge Joha nnes Dei&szli g; und Nihat Varlioglu wussten sich in ihrer Premieren-Saison in der Landesliga zu behaupten. Und das Blautal/Lonetal wird, wie erwähnt, jetzt von Michael Schaab vertreten. Er steht übrigens - wie sein Gruppen-Kollege Wolfram Bosch aus Lonsee - als Torwart auf dem Sportplatz (künftig beim Kreisliga-A-Aufsteiger
SV Oberelchingen), wenn er mal ein freies Wochenende vom Pfeifen hat.
Ein weiterer erfolgreicher Schiedsrichter aus dem Blautal/Lonetal, Andreas Blersch (TSV Bernstadt), hat seine Zeit als Schiedsrichter in den württembergischen Gespann-Klassen aus beruflichen Gründen beendet. Somit vertreten zwölf Unparteiische den Bezirk Donau/Iller in der Saison 14/15 in den höheren Ligen.

EIN GUTES DUTZEND
Die höherklassig pfeifenden Schiedsrichter im Fußballbezirk Donau/Iller
Regionalliga: Manuel Bergmann, TSV Erbach (24 Jahre, Gruppe Ulm/Neu-Ulm).
Verbandsliga: Wolfram Bosch, SV Lonsee (24, Blautal/Lonetal), Florian Weigt, SV Westerheim (24, Blautal/Lonetal).
Landesliga: Johannes Deiß, SV Grimmelfingen (24, Ulm/Neu-Ulm), Manuel Eggle, VfR Unterfahlheim (33, Ulm/Neu-Ulm -
pausiert nächste Saison), Mike Kaack, SV Jungingen, (34, UlmNeu-Ulm), Stefan Kohler, SC Lehr (34, Ulm/Neu-Ulm),
Alexander Paul, SV Grafertshofen (27, Illertal), Michael Schaab, TSV Bernstadt (17, Blautal/Lonetal), Özgür Tan, Türkspor Neu-Ulm (26, Ulm/Neu-Ulm), Nihat Varlioglu, TSV Beimerstetten (22, Ulm/Neu-Ulm), Matthias Wituschek, TSV Erbach (20, Ulm/Neu-Ulm).



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 04

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 05

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei  gibt es bei...weiterlesen


Oct 07

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben