ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.05.2014 15:25

28. Mai 2014 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Mitarbeiter von Recordati Pharma sammeln Spenden für Hochwasseropfer in Osteuropa


Schuhe, Gummistiefel, Spielzeug und Hygieneartikel aller Art haben die Mitarbeiter von Recordati Pharma GmbH in den letzten Tagen in ihrem Unternehmen in Böfingen für die Opfer der Flutkatastrophe gesammelt. Die Spenden gehen vorwiegend an die stark vom Hochwasser betroffenen Städte Tuzla und Zenica in Bosnien und Herzegowina.

 Die Lage auf dem Balkan ist verheerend. Tagelanger, sintflutartiger Regen hat weite Teile von Serbien und Bosnien-Herzegowina überschwemmt. Innerhalb weniger Minuten rissen Schlammlawinen Häuser und ganze Dörfer mit. Für mehrere Regionen wurde der Katastrophenalarm ausgerufen. Die schlimmsten Regenfälle seit 120 Jahren trafen die ohnehin schon arme Region sehr hart, und daher bat die Regierung in Sarajevo und Serbien um internationale Hilfe. Über 500.000 Menschen mussten evakuiert werden. Die Lage in Zentralbosnien rund um die Städte Zenica, Tuzla und Maglaj ist noch immer alarmierend. Fassungslos und bestürzt ist Jasmina Kajan, als sie uns die Situation aus ihrem Heimatland erzählt. Die gebürtige Bosnierin lebt seit vielen Jahren in Deutschland und arbeitet seit fast einem Jahr bei der Recordati Pharma GmbH in Böfingen. „Wir müssen unbedingt etwas tun, um die Menschen zu unterstützen, und so viele Spenden wie möglich zusammen bekommen,“ teilt sie uns mit. Daher zögerte der Geschäftsführer von Recordati Pharma, Herr Dr. Jürgen Harders, nicht lange und rief zu einer Spendenaktion im Unternehmen auf. Unzählige Spendenartikel wurden in den letzten Tagen gesammelt, vom Bosnischen Kulturverein in Ulm in Kartons verpackt und zusammen mit dem Roten Kreuz ins Katastrophengebiet transportiert. „Wir hoffen, dass wir die Menschen in den stark betroffenen Regionen mit dieser Spende unterstützen können. Als ein der Gesundheit verpflichtetes Unternehmen unterstützen wir gerne diese Initiative und möchten unseren Beitrag für die hilfsbedürftigen Menschen aus dieser Region leisten,“ so Dr. Jürgen Harders. Ulm für die Flutopfer am Balkan.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben