ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.05.2014 00:00

9. May 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Kultur Fahrschule: Mit Crowdfunding zum Comeback


 Kultur, Kunst, Konzerte und vieles mehr – 2012 und 2013 bot die Kultur Fahrschule über sieben Monate hinweg als offene Plattform ein vielfältiges Kulturprogramm in Ulm, war jedoch von Anfang an zeitlich begrenzt ausgelegt. Nun arbeitet sie mithilfe von einer Onlinespendensammlung, Crowdfunding (Schwarmfinanzierung) genannt, an einem Comeback. International, vielfältiger und wenn möglich langfristig soll die Fortsetzung sein. 

 Davon haben alle etwas: Bands, Performance-Künstlern, Projekt-Initiatoren und vielen anderen Kreativen steht mit der Kultur Fahrschule eine Plattform für ihre Projekte zur Verfügung. Koordination und Organisation übernimmt dabei weitgehend das Team der Kultur Fahrschule. Außerdem profitieren alle Kreative von dem hohen Bekanntheitsgrad, den die Einrichtung sich bereits in der zeitlich begrenzten Phase erarbeitet hat. Neben Musikern können auch Künstler die Kultur Fahrschule nutzen, denn der Bereich „Kunst Fahrschule“ wartet mit einigen Ausstellungsräumen auf. Dadurch entsteht für Jugendliche und Erwachsene – kurz, Kulturinteressierte jeden Alters – ein breit gefächertes Programm. Das lohnt es sich zu unterstützen! Die bisherige Einrichtung am Ehinger Tor war mit über 1600m² Gesamtfläche bereist sehr groß. Bei ihrem Comeback möchte die Kultur Fahrschule mit der nächsten Haltestelle: Magirus Deutz Kantine, auf ca. 1200 m² Kunst, Kultur und eine Vielzahl von verschiedenen Projekten präsentieren. Da vor Bezug noch einiges renoviert werden muss, startete das Team um Initiator Andreas Dukek-Haferkorn das Crowdfunding-Projekt. "Wir sehen das als eine klare Anschub- und Teilfinanzierung", erklärt er im Videospot. "Zusätzlich zu den so gesammelten Spenden suchen wir zeitgleich nach Sponsoren." Mit dem Werkzeug Crowdfunding können dabei steuerfreie Beträge als „freie Unterstützung“ eingereicht werden. Einer der Förderer ist bereits die Volksbank Ulm-Biberach, die im Rahmen ihres 150-jährigen Jubiläums 15 "Potenziale der Region" gewählt hat – unter anderem die Kultur Fahrschule. Richtig losgehen kann es aber erst wenn der Betrag von 50.000 Euro oder mehr für das Crowdfunding zusammen kommt. Insgesamt wird ca. 130.000€ für das ganzjährige Projekt benötigt. Das Geld wird in erster Linie für die Instandsetzung der Infrastruktur verwendet. Ein Coworkingspace (Großraumbüro) mit lockerer Café-Atmosphäre soll mit dem Geld eingerichtet werden. Dort können sich kreativ arbeitende Menschen austauschen und neue Projekte entstehen. Hierbei liegt der Fokus an den Kreativschaffenden aus der Kultur- und Kreativ Wirtschaftssektoren wie z.B. Desginer, Architekten, Journalisten, Produktentwickler und Game- Entwickler aber auch Firmen können diesen Coworkingspace günstig „outsourcen“ um somit evtl. neue Mitarbeiter jüngeren alters zu gewinnen. "Was nach viel klingt käme schnell zusammen, wenn jeder Ulmer/Neu-Ulmer nur 0,50€ für das Crowdfunding spenden würde", erklärt Dukek-Haferkorn und verspricht: „Es lohnt sich!“ Für die einzelnen Spendenbeiträge erhalten die Unterstützer nicht nur ein Geschenk, sondern können gemeinsam auch dafür sorgen, dass die beliebte Kultur Fahrschule wieder ihr Programm aufnehmen kann. Internationale Künstler und Musiker stehen dafür bereits in den Startlöchern und auch das Team ist bereit. Es wird noch vor Ende der Spendenaktion, so genannte Crowdfunding-Partys geben, bei der regionale Künstler und Musiker sich für die Aktion einsetzten. „Wenn das benötigte Spendengeld für die Kultur Fahrschule zusammenkommt, werden wir das Konzept in den neuen Räumen realisieren. Gerade um denen, die die Kultur Fahrschule bisher nicht kannten, zu zeigen, was die Kulturszene in Ulm zu bieten hat“, so Dukek-Haferkorn. Über einen Verlust müssen sich die Spender hingegen keine Gedanken machen. Fehlt am Ende des Spendenaufrufs, also am 10.07.2014 auch nur 1,00€, bekommt jeder sein Geld zurück. Details zur Crowdfunding-Aktion und das dazugehörige Video gibt es unter http://www.startnext.de/kufa/



Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben