Ulm News, 30.04.2014 12:42
Abschied von Udo Botzenhart
Über 40 Jahre lang Stadtrat und Impulsgeber mit viel politischem Gespür, Gründer der Ulmer Knabenmusik, Wegbereiter der Universität Ulm, Ehrenvorsitzender der TSG Söflingen und anderer Vereine: Udo Botzenhart hat die Entwicklung Ulms vielfältig mitgestaltet und auch nachhaltig geprägt. Am Dienstag fand unter großer Anteilnahme der Öffentlichkeit die Trauerfeier für den am 17. April im Alter von 92 Jahren verstorbenen gebürtigen Söflinger statt.
Oberbürgermeister Ivo Gönner würdigte Botzenhart in seiner Trauerrede als einen Menschen, "der sich verdient gemacht hat um unsere Stadt und die Bürgergemeinschaft, verdient gemacht hat um eine gedeihliche Entwicklung der Stadt Ulm." Udo Botzenhart wurde 1956 mit 34 Jahren als zweitjüngster Stadtrat in den Gemeinderat der Stadt Ulm gewählt. In den folgenden Wahlen bestätigten ihn die Ulmerinnen und Ulmer mit großer Stimmenzahl immer wieder im Amte. 1966 übernahm er den Vorsitz der FWG-Fraktion. Von 1956 ununterbrochen bis zum 10. Oktober 1991 war er als Stadtrat und Fraktionsvorsitzender eine prägende Persönlichkeit in der Ulmer Kommunalpolitik. 1994 kandidierte er erneut für eine 5-jährige Amtsperiode und im Jahre 1999 schied er dann endgültig aus dem Gemeinderat aus, einem Gremium, das ihm viel bedeutete und in dem er erfolgreich für Söflingen und die ganze Stadt Ulm wirkte. Dass er sich als Diener der Bürgergemeinschaft verstand, hat Udo Botzenhart auch durch seine Aktivitäten außerhalb des Gemeinderates und seiner Stadtratstätigkeit unter Beweis gestellt.
Er war Mitgründer der Unabhängigen Wählergemeinschaft Söflingen, Mitgründer des Vorstadtvereins Söflingen und hat Aufgabe und Funktion des 1. Vorsitzenden der TSG Söflingen 35 Jahre lang wahrgenommen. Udo Botzenhart war Vorsitzender und Repräsentant des Musikvereins Söflingen und Gründer und 1. Vorsitzender der Ulmer Knabenmusik, heute als Junge Bläserphilharmonie Ulm bekannt - eines der herausragenden und besten Jugendorchester nicht nur in der Region, sondern in ganz Deutschland und darüber hinaus.
Auch im sozialen Bereich engagierte sich Udo Botzenhart auf vielfältige und tatkräftige Art und Weise. Den Dank und die Dankbarkeit für Botzenharts Lebensleistung kleidete Ivo Gönner in seiner Rede in folgende Worte: "Wir, die Bürgerschaft, der Gemeinderat und auch ich ganz persönlich sind ihm sehr dankbar, dass er in unserer Stadt Ulm wirkte. Wir sind dankbar, dass er sich persönlich so sehr über alle Maßen engagierte, wir sind dankbar, dass wir ihn - unterschiedlich lang und unterschiedlich intensiv - aber alle ein Stück seines Lebens begleiten konnten. Wir sind dankbar, dass es ihn gab und deswegen wird er auch in unserer Erinnerung weit über den Tod hinaus bestehen bleiben."







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen