Ulm News, 28.04.2014 18:24
Bundeswehr sorgt für Sicherheit im Straßenverkehr
Die Karriereberatung der Bundeswehr Ulm hat in Zusammenarbeit mit dem „Bikerstammtisch Großes Lautertal“ und der „City Fahrschule Mayer“ aus Pfullingen am Samstag zum fünften Mal ein kostenloses Motorradsicherheitstraining und ein Motorradgeschicklichkeitsturnier durchgeführt.
Ziel des Motorradsicherheitstrainings war es, Handlungssicherheit im Umgang mit der Maschine aufzufrischen und zu verbessern um potenzielle Unfälle zu verhindern. Erfahrene Fahrlehrer und Sanitäter der Bundeswehr gaben ihr Wissen weiter um über 40 Motorradfahrer praktisch und theoretisch fit zu machen. Von Kurvenfahrten über Bremsverhalten und Erste Hilfe Maßnahmen wurde auf alle relevanten Themen eingegangen. Beim Geschicklichkeitsturnier nahmen über 50 Fahrer teil um sich im zeitlichen Wettkampf gegenseitig in Sechs verschiedenen Klassen zu unterbieten. Über eine Wippe, im Slalom um Hindernisse und mit Geschicklichkeitsübungen auf dem Motorrad, stellte für die meisten Teilnehmer eine große Herausforderung dar. Nicht nur die Geschwindigkeit war hier zu unterbieten, auch die genaue Ausführung der Übungen war wichtig, bei Fehlern gab es Strafsekunden, die letztlich über die Platzierungen entschieden haben. Carsten Krause, Fahrlehrer und Mitorganisator sagte, es war eine gelungene Veranstaltung und zum Glück hat auch das Wetter mitgespielt. Trotzdem ist es Schade, dass wir nicht alle Anmeldungen berücksichtigen konnten. Es gab mehr Anfragen als verfügbare Plätze. Deshalb versuchen wir im nächsten Jahr durch zusätzliche Fahrlehrer ein größeres Teilnehmerfeld zu ermöglichen. Generell ist es für uns wichtig weiterhin das Motorradsicherheitstraining kostenlos anzubieten. Nach der großen Resonanz in diesem Jahr wird in 2015, wieder ein Motorradsicherheitstraining und Motorradgeschicklichkeitsturnier stattfinden.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






