Ulm News, 19.04.2014 08:50
Wullenstetter klauen ihren geklauten Maibaum zurück
Der Maibaum-Klau ist eine beliebte Tradition im Süden, junge Leute schnappen sich den Maibaum des Nachbarortes bevor er geschmückt wird und geben ihn nur gegen eine Auslöse wieder her. Eine der ersten Ortschaften, die Opfer des traditionellen Maibaum-Klaus wurde, ist Senden-Wullenstetten im Landkreis Neu-Ulm. Doch nicht nur die Wullenstetter vermissen ihren Maibaum. Auch in Ludwigsfeld kam der Maibaum abhanden. Der ist noch verschwunden, wohingegen die Wullenstetter ihren geklauten Maibaum umgehend zurückgeklaut haben.
Am frühen Morgen wurde der rund zwanzig Meter lange Maibaum mit einem Traktor heimlich abgeholt. Morgens weg und mittags wieder da, so schnell geht es beim Wullenstetter Maibaum. In der Nacht zum Karsamstag wurde dem Wullenstetter Vereinsring der Maibaum traditionell gestohlen. Über Radio und Internet hatten die Maibaum-Diebe stolz ihren gelungenen Coup gefeiert. Doch während sie sich von der nächtlichen Aktion erholten, fanden die Wullenstetter den abhanden gekommenen Maibaum zufällig am Sportplatz in Holzschwang. Da der Baum nicht angekettet und unbewacht war, konnte der Baum mit zwei Traktoren und einem Tieflader wieder zurückgestohlen werden. Nun liegt der Baum mit einer Kette gesichert wieder an seinem ursprünglichen Ort, bevor er dann rechtzeitig zum ersten Mai geschmückt und feierlich aufgestellt wird. Das traditionelle Maibaum-Lösegeld von einem Vesper wird fair geteilt: Der Bauwagen Holzheim ist für die Getränke zuständig, Leberkäs und Wecken gehen auf den Vereinsring Wullenstetten. Gefeiert wird gemeinsam am Freitag. Text/Foto: Thomas Heckmann









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen