Ulm News, 11.04.2014 10:28
Kevin Jablonka Landessieger bei „Jugend forscht“
Die Sieger des Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“ der Innovationsregion Ulm waren auch beim Landeswettbewerb in Fellbach erfolgreich. So schaffte Kevin Jablonka (18) mit seinem Projekt „Fotosynthese ohne Chlorophyll“ den Landessieg im Fachgebiet „Chemie“.
Der Schüler des Wieland-Gymnasiums Biberach war in den Fachgebieten Biologie und Chemie gleich mit zwei Projekten angetreten und darf sich nun über den Landessieg in der Kategorie Chemie freuen. Damit verbunden sind neben dem Preisgeld in Höhe von 250 Euro die Einladung zu einer Präsentation beim Lehrerkongress der Chemischen Industrie sowie die Teilnahme an der Abschlussveranstaltung der Nobelpreisträgertagung auf der Insel Mainau. Zudem wird er unsere Region und das Land Baden-Württemberg beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ vertreten, der von 29. Mai bis 1. Juni in Künzelsau stattfinden wird.
Für ihr Projekt „Übungsschreibbrett für Menschen mit Behinderung“ erhielten Michael Unseld (17), Robin Gross (15) und Mathias Elser (15) von der Robert-Bosch-Schule Ulm den Sonderpreis „Innovationen für Menschen mit Behinderung“ der Christoffel-Blindenmission.
Marius Lichtl (19), ebenfalls Schüler an der Robert-Bosch-Schule Ulm, wurde mit den Sondereis für Sicherheit im Ehreamt, gestiftet von Südwestmetall, ausgezeichnet. Ganz besonders freut er sich zudem über ein Forschungspraktikum am Institut für Planetenforschung am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Berlin.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen








