Ulm News, 01.04.2014 15:05
Sparkasse Neue Mitte: Wanderausstellung über innovative Wohnideen

Mit der Ausstellung „So wollen wir wohnen!“ kommen die insgesamt 18 besten Bau- und Wohnprojekte der landesweiten Initiative der Arbeitsgemeinschaft Baden-Württembergische Bausparkassen (ARGE) nach Ulm. „So wollen wir wohnen!“ ist noch bis zum 24. April immer montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 16.30 Uhr und samstags von 8.30 bis 16 Uhr im Forum der Sparkasse Neue Mitte zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Gemeinsam mit der ulmer heimstätte eG, deren eigenes Projekt „Quartiersmitte Weststadt – Wohnen für alle Generationen“ gleich mit zwei Preisen ausgezeichnet wurde, stellt die Sparkasse Ulm im Rahmen ihrer neuen Ausstellung, die Preisträgerprojekte vor. Im Fokus sind dabei innovative Wohnkonzepte, die gerade die veränderten Gesellschaftsstrukturen und Wohnwünsche in Zeiten des demographischen Wandels berücksichtigen. Dank ihres ganzheitlichen Ansatzes ermöglichen diese Ideen ein aktives Zusammenleben von Jung und Alt. Darüber hinaus leisten sie damit einen wertvollen Beitrag zur Zukunftssicherung der Kommunen. Am Donnerstagabend wurde nun die Ausstellung, die unter dem Motto „Generationengerecht – Integriert – Nachhaltig“ steht, feierlich eröffnet. Nach den Begrüßungen von Direktor Günter Guthan, Abteilungsleiter Sonderfinanzierungsgeschäft der Sparkasse Ulm, sowie von Christoph Neis, Vorstand der ulmer heimstätte eG, führte Jens Kuderer, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Baden-Württembergischer Bausparkassen, in das Thema der Ausstellung ein.
Die Initiative „So wollen wir wohnen! Generationengerecht – Integriert – Nachhaltig“ wurde von der ARGE in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, dem Ministerium für Finanzen und Wirtschaft und dem Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren ausgelobt. Zu den gewünschten Effekten des Projektes zählen nicht nur generationengerechte Wohnungen, sondern auch die Aktivierung von zentrumsnahen Standorten. Dabei bilden nachhaltige Gebäudekonzepte, die umwelt- und energietechnisch überzeugen wie auch ressourcenschonend arbeiten, eine grundlegende Basis. Für ein rundum hochwertiges Konzept sind zudem innovative Finanzierungs- und Erhaltungspläne mit ausschlaggebend.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen

Mann in Ulmer Innenstadt niedergeschlagen und bestohlen
Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einer Auseinandersetzung in Ulm. weiterlesen