Ulm News, 26.03.2014 14:36
Entrümpelungsfirma entsorgt Müll in der Natur
Die Polizei geht einer ganzen Reihe von illegalen Müllentsorgungen auf den Grund, die zurzeit insbesondere im Raum Ehingen und Riedlingen aufgetaucht sind.
Bereits am Wochenende hatte ein Forstbeamter in einem Waldstück zwischen Lauterach und Mundingen mindestens drei Anhängerladungen Abfall, darunter Dosen mit Chemikalien, Lacken und Härter festgestellt und am Montag die Polizei informiert.
Eine weitere wilde Müllablagerung ähnlichen Ausmaßes entdeckten Spaziergänger im Waldstück Weiherhalde bei Ehingen-Stetten. Sie informierten den Waldbesitzer, der die Polizei um Hilfe bat. Zeitgleich wurden illegale Abfalldeponien bei Uttenweiler in Gewann Banloch und in Unterwachingen im Gewann Tannwald bekannt. Hier stellten die Polizeibeamten neben Abbruch- und Dämmmaterial auch Altölkanister, Behältnisse mit Glycerin, Teppiche, alte Elektrogeräte und Sperrmüll aller Art fest. Insgesamt dürfte es sich um rund 30 Kubikmeter Abfall handeln, der widerrechtlich in der Natur entsorgt worden war. Spezialisierte Gewerbe- und Umweltermittler des Polizeipräsidiums Ulm übernahmen die Ermittlungen und fanden heraus, dass Teile des Abfalls aus einem älteren Gebäude in Uttenweiler stammten, das derzeit entrümpelt wird.
Der neue Besitzer des Gebäudes hatte über ein Internetportal ein Entrümpelungsunternehmen gesucht und den Auftrag an einen in Ulm lebenden Mann vergeben. Der angebliche Entsorger holte Abfälle und Gerümpel ab, anstatt diese jedoch ordnungsgemäß zu entsorgen fuhr er den Müll mit Unterstützung von Verwandten an die verschiedenen Abladestellen in die Wälder. Gegen den 20-Jährigen laufen nun umfangreiche Ermittlungen.
Die Ermittlungsbeamten gehen davon aus, dass noch nicht alle wilden Müllablagerungen bekannt sind und bitten deshalb Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 0731/188-0.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







