Ulm News, 25.04.2010 11:00
Neue "Wandertouren" im Alb-Donau-Kreis
Der Alb-Donau-Kreis hat eine Neuauflage der „Wandertouren“ herausgebracht. In diesem rund 100 Seiten starken Heft sind 26 Touren im ganzen Kreisgebiet ausführlich beschrieben und bebildert.
Neu sind drei Touren im Biosphärengebiet. Eine führt von Dächingen über Altsteußlingen durch das Brieltal und das Rauhtal bei der Schuntershöhle. Die zweite startet in Hütten und führt durch das Bärental und das Schmiechtal. Die dritte Tour führt von Ennabeuren in das Herz des Biosphärengebietes, nämlich zum ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen.
Alle Touren sind mit Kartenausschnitten, Wegbeschreibungen und weiteren ausführlichen Informationen zu den Sehenswürdigkeiten detailliert beschrieben. Unterstützt wurde das Landratsamt dabei wieder von Willi Siehler vom Schwäbischen Albverein. Die Strecken sind zwischen 10 und 20 Kilometer lang und führen an die Donau, ins Große Lautertal, auf die Laichinger Alb, rund um Blaubeuren, aufs Hochsträß, durchs Lonetal, ins Langenauer Ried und ins Illertal. Sie sind auch für ungeübte Wanderer und Familien mit Kindern geeignet.
Das neue Heft „Wandertouren Alb-Donau-Kreis“ ist kostenlos erhältlich beim Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Tourismusförderung, 89070 Ulm, Telefon 07 31 / 1 85-12 38. Erhältlich ist es auch bei der Tourist-Info im Stadthaus in Ulm und bei den Bürgermeisterämtern im Alb-Donau-Kreis. Zum downloaden gibt es die beschriebenen Touren auch im Internet unter www.tourismus.alb-donau-kreis.de







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen