Ulm News, 24.03.2014 15:15
Fußball-Bundesligavereine lehnen Torlinientechnologie ab
Sowohl in der Bundesliga als auch in der 2. Bundesliga wird bis auf Weiteres keine Torlinientechnologie eingeführt.Dies entschieden bei der heutigen Mitgliederversammlung die Vertreter der 36 Erst- und Zweitligavereine des Ligaverbandes in Frankfurt am Main.
Ein entsprechender Antrag für die Ausschreibung der Einführung einer Torlinientechnologie erreichte in beiden Spielklassen nicht die erforderliche Zweidrittelmehrheit.
Die Abstimmung fand geheim und getrennt nach Ligen statt. In der Bundesliga stimmten neun Klubs mit neun für eine Einführung und neun dagegen. In der 2. Bundesliga votierten drei Klubs dafür und 15 dagegen. Tenor: Die Kosten die mit ca. 100 000 Euro für die Vereine zu Buche schlagen, sind zu hoch. Die Technologiedemonstration soll außerdem nicht überzeugt haben. Förderlich für eine Einführung wären pro Liga zwölf Ja-Stimmen gewesen. Als Grundlage für eine fundierte Entscheidung hatte die DFL Deutsche Fußball Liga den Clubs alle Pro- und Kontra-Argumente im Vorfeld aufgezeigt. Heribet Bruchhagen von Eintracht Frankfurt vertrat jedoch die Meinung, dass dies noch keine entgültige aber eine einheitliche Lösung geschaffen werden müsse! Fakt ist jedenfalls dass die Technologie bei der WM in Brasilien eingesetzt wird. Waldemar Peter








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen