Ulm News, 18.03.2014 11:15
Andreas Kieling referiert: „Aus dem Leben eines Abenteurers“
Die Volksbank Raiffeisenbank veranstaltete das neunte Informations- und WirtschaftsForum mit einem spannenden Gastvortrag des Tierfilmers Andreas Kieling. : Alaska fasziniert. Und wie! Das konnten die rund 500 Gäste der VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn gestern im Vöhringer Kulturzentrum hautnah erleben.
Andreas Kieling, der bekannteste deutsche Tierfilmer zeigte mit seinem Bildervortrag „Aus dem Leben eines Abenteurers, 14 Jahre Sehnsuchtsland Alaska“ auf beeindruckende Weise die Einzigartigkeit des flächenmäßig größten US-Bundesstaats.
„Es freut uns besonders, dass wir mit Andreas Kieling wieder einen außergewöhnlichen Referenten für unser Informations- und WirtschaftsForum gewinnen konnten. Denn mit der traditionellen Kundenveranstaltung möchten wir vor allem zum Ausdruck bringen, dass uns die Nähe zu unseren Mitgliedern und Kunden sehr wichtig ist. Dabei legen wir großen Wert darauf, den Blick auch über den Tellerrand hinaus zu wagen und nicht ausschließlich Finanzthemen in den Vordergrund zu stellen. Es ist beeindruckend, wie Andreas Kieling einem die Wildnis und Tierwelt näher bringt“, erklärte Alois Spiegler, Vorstandssprecher der VR-Bank, im Rahmen seiner Begrüßungsworte.
Insgesamt 14 Jahre lebte Andreas Kieling in Alaska und verbrachte davon zehn Jahre mit wilden Grizzlys. In dieser Zeit wurde er dann auch als der „Bärenmann“ bekannt. Über 3.000 Kilometer folgte der Abenteurer dem Yukon River von der Quelle bis zur Beringsee. In Alaskas rauer Wildnis entstanden auch die emotionalen und abenteuerlichen Expeditionen mit seinem Sohn Erik.
Andreas Kieling ist 1959 im thüringischen Gotha geboren und floh als Sechzehnjähriger aus der DDR. Im Jahr 1991 begann er seine Karriere als Dokumentarfilmer. Seine Filme wurden vielfach preisgekrönt und weltweit ausgestrahlt. Er veröffentlichte Reportagen und Aufnahmen in zahlreichen Tageszeitungen sowie großen Magazinen. Dem deutschen Publikum ist er unter anderem durch die ZDF-Serie „Terra X: Kieling – Expeditionen zu den Letzten ihrer Art“ bekannt. Für den ARD-Dreiteiler „Abenteuer Erde – Yukon River“ wurde er mit dem Panda Award, dem Oscar des Tierfilms ausgezeichnet. Sein Buch „Ein deutscher Wandersommer“ hielt sich insgesamt acht Monate lang auf der Spiegel-Bestsellerliste.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen