Ulm News, 20.02.2014 10:48
Seit 20 Jahren heißt es "Gang net näh ans Wasser na, sonscht holt di dr´GaugaMa"
Im November 1993 fand im Radlerheim in Söflingen die Gründungssitzung statt. In gerade mal zwei Monaten nähten die 20 Gründungsmitglieder ihr Häs, welches aus ca. 800-1000 Fleckla besteht. Beim ersten Narrensprung 1994 in Donzdorf war auch die Geburtsstunde vom Sturm auf die Kurve. Seither ist dies fester Bestandteil der „Straßenfasnet“ der Gauga. Dabei hüpfen rythmisch alle Gauga mit ihren Schellen, und animieren das Publikum zum Mitmachen.
Erster Gauga-Chef war Uwe Briese. Im folgten Christian Ingrisch, Bernd Haas, Nicolai Gombert und Michael Schilling. Von den 20 Gründungsmitglieder ist die Hälfte noch aktiv im Häs dabei. Für 20 Jahre GaugaMa wurden geehrt Uwe Briese, Uwe Eichhorn, Elfriede Sachs, Nicole Haas, Andrea Karan, Rainer Eichhorn, Bernd Haas, Sandra Sachs, Stefan Sachs und Dietmar Zienecker. Die Grupppe GaugaMa hat derzeit 123 Mitglieder, davon sind 65 aktiv, 36 unter 18 Jahre und 22 passiv, und ist somit zahlenmäßig die zweitgrößte Zunftgruppe der Narrenzunft Ulm. Der GaugaMa ist dem Handbuch alter Söflinger Sagen entnommen. Hier wird erzählt, dass sich die Bewohner Söflingens vor einer Gestalt fürchteten, die in den Gauga (so nennt man die Niederungen des Flusses Blau, der durch Söflingen fließt) hauste und Kinder, sowie andere schmächtige Leute durch Zaubermacht bei Mondschein ins Wasser lockte. In der Nähe des Fallenstocks tauchte der so gefürchtete GaugaMa immer wieder auf, so dass man um den Flussabfall einen großen Bogen zu machen pflegte. Daher kam auch der bekannte Spruch: "Gang net näh ans Wasser na, sonscht holt di dr´GaugaMa". Mit einer auffällig großen Mundpartie ist die Larve des GaugaMa in wässrig hellem Blau gehalten. Der GaugaMa trägt ein Blätzleshäs, das auf Grund seiner Heimat im oder am Wasser einen wellenförmigen Schnitt der Blätzle in grau-blau-grünen Tönen besitzt. Ein zweiteiliger Kreuzgurt mit je sieben Rollenschellen gehört ebenso zum Häs wie die blauen Handschuhe. GaugaMa-Sage - regelmäßig holt sich der GaugaMa sein Opfer Alle zwei Jahre, am Mittwoch vor dem Glombigen Donnerstag, wird die Warnung „Gang net näh ans Wasser nah, sonscht holt die dr GaugaMa“ von einem unvorsichtigen Zimmermann nicht ernst genommen. Der GaugaMa zieht sein Opfer in die kalte Blau und macht ihn zu Seinesgleichen. Für die GaugaMa-Sage, dem schaurig, schönen Narrenspiel, dient als schöne Naturkulisse die Viehtränke im Söflinger Klosterhof. Die nächste GaugaMa-Sage ist am 26.02.2014, am Mittwoch vor dem "Glombiga Donnerstag" um Glockenschlag Siebene (19 Uhr). Im Anschluss ist "Kneippen-Rallye" ... die Söflinger Dorffasnet mit vielen teilnehmenden Gaststätten … hierzu wird herzlich eingeladen. Unter Fasnachts- bzw. Brauchtumsliebhabern zählt die GaugaMa-Sage zu einem Schmankerl, welches so in der gesamten Fasnachtslandschaft nicht oft aufgeführt wird.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen