ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.02.2014 11:53

17. February 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Erneut zweistelliges Wachstum bei europäischem E-Logistics-Marktführer


Die Transporeon Group mit Firmenzentralen in Ulm und Kempten erreichte im vergangenen Jahr erneut beachtliche Wachstumszahlen. Der Umsatz erhöhte sich um 22 Prozent auf knapp 34 Millionen Euro. Die Mitarbeiterzahl des weltweit operierenden ELogistics Anbieters stieg von rund 260 auf 330, ein Plus von 26 Prozent. Grund für das Wachstum waren der Ausbau bestehender Kundenbeziehungen sowie die Gewinnung zahlreicher Neukunden.

Die Stimmung in den beiden Hauptbüros der Transporeon Group in Ulm und Kempten ist gut. Geschäftsführung und Mitarbeiter freuen sich über die positiven Geschäftsergebnisse des vergangenen Jahres. Den Hauptgrund für den Erfolg sieht Roland Hötzl, einer der geschäftsführenden Gesellschafter der Transporeon Group, in der Geschäftsidee: „Wir bieten mit Transporeon, Ticontract und Mercareon drei verschiedene Plattformen an, über die sich Unternehmen mit ihren Speditionen vernetzen können. Durch die effiziente, internetbasierte Kommunikation sparen beide Seiten Zeit und Geld.“ Zum Angebot von Transporeon gehören beispielsweise die elektronische Steuerung des Warenein- und Warenausgangsverkehrs sowie die automatische Vergabe von Frachtaufträgen. Diese Dienstleistungen sind für immer mehr Unternehmen interessant. Viele Kunden nutzten die Plattformen 2013 intensiver als bisher. Hinzu kamen weltweit namhafte Neukunden wie Siemens oder BayWa AG im deutschen Markt, die Lenzing AG aus Österreich, Gorenje aus Slowenien, Ferrero und Barilla aus Italien, Chemlogix aus den USA oder Asia Pacific Breweries aus Neuseeland. In Europa ist die Transporeon Group im sogenannten E-Logistics-Markt der führende Anbieter. Aber auch in den USA gewinnt die Transporeon Group immer mehr Kunden. Im Gesamtergebnis konnte so ein Umsatz von knapp 34 Millionen Euro erreicht werden, eine Steigerung von rund 22 Prozent im Vergleich zu den 28 Millionen Euro Umsatz 2012. Den Erfolg der Unternehmensgruppe belegen zudem verschiedene Auszeichnungen. So gehörte Transporeon 2013 erneut zu den 50 am schnellsten wachsenden Technologie- Unternehmen und erhielt daher den Deloitte Technology Fast 50 Award. Hinzu kamen Kundenpreise wie etwa die Auszeichnung von Saint-Gobain aus Frankreich als bester ITDienstleister 2013. Seit Anfang Januar verantwortet Eckhard Rautenberg, ehemaliger Personalchef von Airberlin, den Bereich Personal der Transporeon Group. „Wir freuen uns, mit Eckhard Rautenberg einen erfahrenen Personalprofi an Bord zu haben“, erklärt der geschäftsführende Gesellschafter Peter Förster. „Gerade für ein so dynamisches Unternehmen wie unseres sind ausgezeichnete Mitarbeiter ein ganz entscheidender Faktor. Wir wollen unsere hervorragenden Kollegen im Unternehmen halten und neue Transporeaner für unser zukünftiges Wachstum gewinnen.“ Dafür tut das Unternehmen auch einiges – von der unternehmensinternen Transporeon Academy über das Sponsoring der Basketballer von ratiopharm ulm bis hin zu Mitarbeiterfesten und Sportevents. Zudem präsentiert sich die Transporeon Group regelmäßig auf Bildungsmessen, wie beispielsweise vom 20. bis 22. Februar in Ulm. „Trotz unserer Größe wollen wir uns das persönliche Miteinander eines Start-ups erhalten. Unser Motto ist: Arbeiten mit Freunden – international wie ein Konzern“, so Förster. Dass es auch zukünftig bergauf gehen wird, davon ist man bei Transporeon überzeugt. Verschiedene Entwicklerteams arbeiten ständig an neuen IT-Lösungen. Ein Produkt-Highlight ist beispielsweise das Mobile Order Management. Damit werden die LKW-Fahrer über handelsübliche Smartphones in die Transporeon-Systeme eingebunden. „Die Warenempfänger quittieren den Erhalt der Ware auf dem Smartphone. Zudem können die Fahrer Fotos machen, falls zum Beispiel die Ladung beschädigt ist. Alles wird dem Lieferauftrag auf der Plattform zugeordnet, effizient und automatisch“, erklärt Peter Förster. Effizient und automatisch läuft sehr vieles bei der Transporeon Group &nd ash ; offensichtlich ein Konzept, das derzeit für viele Unternehmen attraktiv ist. Die Transporeon Group vernetzt Industrie- und Handelsunternehmen mit ihren Logistikdienstleistern. Hierfür betreibt das Unternehmen mit Firmenzentralen in Ulm und Kempten die Logistikplattform Transporeon, die Ausschreibungsplattform Ticontract sowie die Handelslogistik-Plattform Mercareon. Aktuell sind über 850 Verlader, 40.000 Speditionen und 100.000 Nutzer in mehr als 80 Ländern an die Plattformen der Gruppe angebunden. Über die webbasierten Lösungen können Ausschreibungen, Auftragsvergabe, Zeitfensterbuchung sowie Tracking & Tracing einfach und effizient durchgeführt werden. Im Jahr 2000 gegründet, ist die Transporeon Group heute europaweiter Marktführer im E-Logistics-Segment mit zunehmender Präsenz in Asien und den USA. 2013 erwirtschaftete die Unternehmensgruppe mit rund 330 Mitarbeitern einen Umsatz von 34 Mio. Euro.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 19

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben