ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.02.2014 08:15

9. Februar 2014 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Weißenhorn Youngstars drehen im dritten Viertel auf


 

Enorm wichtiger Sieg für die Weißenhorn Youngstars! Beim unmittelbaren Tabellennachbarn BIS Baskets Speyer gewannen die Fuggerstädter am Freitagabend mit 80:60 (35:32) und sicherten sich somit nach der 94:97 Hinspielniederlage auch den direkten Vergleich.

Die Mannschaft von Zoltan Nagy, die ohne Philip Vojkovic und Maksym Shtein auskommen musste, führte fast über die gesamte Spieldauer und legte durch ein bärenstarkes drittes Viertel den Grundstein zum Erfolg. Die beiden deutschen Doppellizenzspieler Till Jönke und Jonathan Maier waren zusammen mit den US-Amerikanern Dustin Ware und Barkley Falkner die Matchwinner in Speyer. Die vier Akteure erzielten 72 der 80 Weißenhorner Punkte. „Till, Jonathan, Dustin und Barkley haben heute in der Offensive sehr überzeugt. Insgesamt war es aber ein Teamsieg, weil alle Spieler gut verteidigt haben“, sagte Assistant-Coach John Dieckelman. Er bezeichnete die Defensive seiner Mannschaft als „Schlüssel zum Erfolg“. Vor allem nach der Pause gewährten die Youngstars den Baskets kaum noch Freiräume und zwangen sie zu schlechten Wurfpositionen. Die Heimmannschaft hatte insbesondere aus der Distanz große Probleme: Sie traf nur einen von 21 Dreierversuchen und kam damit auf eine magere Quote von fünf Prozent. Neben der starken Verteidigung waren für Dieckelman die Rebounds ein wichtiger Faktor. Die Youngstars schnappten sich 28 Defensiv-Rebounds, Speyer kam lediglich auf 18 Korbabpraller. Im ersten Viertel dauerte es drei Minuten, bis die Youngstars nach einem getroffenen Freiwurf von Till Jönke zum ersten Mal die Führung eroberten (5:4). Beide Mannschaften punkteten fast im Gleichschritt, sodass meist ein ausgeglichener Spielstand auf der Anzeigetafel aufleuchtete. Leichte Vorteile erarbeiteten sich die Weißenhorner zum ersten Mal in der Schlussphase des ersten Viertels. Nach einem Korbleger von Jönke zum 14:13 erhöhte wenig später Jonathan Maier von der Linie auf 16:13. Kurz vor Ende der ersten zehn Minuten traf wiederum Jönke aus der Nahdistanz zum 18:13. Zu Beginn des zweiten Viertels waren weiterhin die Youngstars am Drücker: Sie schlossen fast jeden Angriff erfolgreich ab und führten nach zweieinhalb Minuten bereits mit 27:18. Doch eine Auszeit der Baskets zeigte im weiteren Verlauf des zweiten Abschnitts Wirkung. Fünf Punkte in Folge von Flügelspieler Kevin Luyeye-Kuelusukina brachten das Heimteam wieder an die Youngstars heran, Mitte des zweiten Viertels betrug der Weißenhorner Vorsprung lediglich noch zwei Punkte (27:25). Beide Teams begegneten sich nun auf Augenhöhe, wobei die Fuggerstädter bis zur großen Pause immer knapp in Front lagen. Nach 20 Minuten stand es 35:32 für die Gäste. Nach der Pause lieferten die Youngstars eine wahre Galavorstellung ab. Sie erhöhten die Intensität und waren von der gegnerischen Verteidigung kaum noch zu stoppen. Zunächst traf Falkner aus der Halbdistanz und per Dreier. Für den Ausbau der Führung auf neun Punkte war schließlich Dustin Ware mit einem erfolgreichen Distanzwurf verantwortlich (43:34). Mitte des dritten Abschnitts verkürzte Speyer kurzzeitig auf fünf Punkte (45:40). Doch in den letzten dreieinhalb Minuten spielten nur noch die Weißenhorner, die bis zur Viertelsirene keinen einzigen Punkt des Heimteams mehr zuließen und den Gegner immer wieder zu Ballverlusten zwangen. Nach einem 10:0-Run setzten sich die Youngstars auf 61:44 ab. Eine Vorentscheidung war im Prinzip gefallen. In den letzten zehn Minuten verteidigten die Fuggerstädter nicht nur eindrucksvoll ihre komfortable Führung, sondern bauten diese auch noch aus. Maier knackte 4:30 Minuten vor der Schlusssirene mit einem getroffenen Korbleger die 20-Punkte-Marke (74:54). 50 Sekunden später erhöhte Jönke auf 75:54. In den Schlussminuten war die Luft nach einer starken zweiten Halbzeit der Youngstars endgültig raus. Den Schlussp unkt setzte Stefan Truong per Freiwurf zum 80:60.
Punkteverteilung: Weißenhorn Youngstars: Jönke (27 P.), Maier (16 P.), Ware (15 P.), Falkner (14 P.), Truong (4 P.), Ferner (2 P.), Volk (2 P.), Dorsch, Schlüter Topscorer BIS Baskets Speyer: Mc Shepard (26 P.), Smallwood (12 P.) Text: Matthias Sauter



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 09

Ehemaliger Feuerwehrmann rettet 20 Nachbarn
Ein pensionierter Feuerwehrkommandant hat am Samstagabend seine Nachbarn rechtzeitig gewarnt, als es im...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 11

Frontalzusammenstoß beim Golfplatz: Zwei Autofahrerinnen schwer verletzt
Aus noch unbekannter Ursache ist es am Dienstagvormittag zu einem Frontalzusammenstoß auf der Wochenauer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben