Ulm News, 06.02.2014 11:01
Beim Aufbrechen eines Automaten erwischt
Dass ihnen zufällig eine Polizeistreife in die Quere kam, wurde in der vergangenen Nacht zwei Automatenaufbrechern zum Verhängnis.
Die beiden Männer waren kurz nach Mitternacht in der Nähe der Baggerseen östlich von Burlafingen damit beschäftigt, einen größeren Gegenstand aus einem Kleintransporter auszuladen, als dies die Polizeistreife bemerkte. Da allerdings auch das Polizeifahrzeug bemerkt worden war, flüchteten die beiden Männer zu Fuß in unterschiedliche Richtungen unter Zurücklassung ihres Fahrzeugs und des entwendeten Zigarettenautomaten. Aufgrund des Sachverhalts wurde umgehend mit einer umfangreichen Fahndung nach den Flüchtigen begonnen, in die neben mehreren Streifen der Polizeiinspektion Neu-Ulm auch Kräfte der umliegenden Dienststellen des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West, sowie aus Ulm eingebunden waren. Ein Polizeihubschrauber wurde ebenfalls zur Unterstützung der Maßnahmen angefordert. Während der erste Tatverdächtige im Bereich der Kleingartenanlage von den Einsatzkräften festgenommen werden konnte, blieb der zweite Mann zunächst verschwunden. Nachdem der Polizeihubschrauber eingetroffen war, führte dessen Suche mit der Wärmebildkamera schnell zum Erfolg, indem dessen Besatzung die Einsatzkräfte zu dem Gebüsch lotste, in dem sich der Mann versteckt hatte. Die beiden Männer, ein in Ulm wohnender 41-Jähriger und ein in Neu-Ulm wohnender 36-Jähriger wurden nach Abschluss der polizeilichen Sachbearbeitung wieder auf freien Fuß gesetzt. Das Fahrzeug mit dem der Automat transportiert wurde, sowie das zum Aufbrechen des Automaten mitgeführte Werkzeug wurde sichergestellt. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben zwischenzeitlich, dass der Automat in Ulm/Wiblingen entwendet worden war. Aufgrund der Tatörtlichkeit wird die Endsachbearbeitung durch die Baden-Württembergische Polizei übernommen werden.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen







