ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.02.2014 15:12

4. Februar 2014 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Annette Schavan wechselt als Botschafterin in den Vatikan und düpiert damit die CDU-Basis


Die CDU-Politikerin Annette Schavan wechselt im Sommer als Botschafterin in den Vatikan. Dies nur vier Monate nach der Wahl zum Bundestag. Der Wechsel der Ex-Ministerin stand offenbar schon längere Zeit fest. Die "Welt" meldet, dass Schavans Wechsel von der Hinterbank in Berlin in den Top-Diplomatenjob in Rom bereits bei den Koaltionsverhandlungen ein Rolle gespielt hat. Möglicherweise stand der Wechsel aber noch viel früher und weit vor der Wahl fest. Schließlich wird Schavans Vorgänger Reinhard Schweppe in Rom im April 65 Jahre alt und wird im Sommer in den Ruhestand versetzt. Solche Pläne kommen auch in Rom nicht aus heiterem Himmel.     

Annette Schavan lässt seit vergangenem Jahr ihren Doktortitel nach Plagiatsvorwürfen (vorsätzliche Täuschung durch Plagiat) ruhen.
Im Zuge dessen trat sie auch als Ministerin zurück. Wisschenschafts-und Bildungsministerin zurück. Die enge Vertraute von Bundeskanzlerin Angela Merkel weist die Vorwürfe, Teile der Doktorarbeit seien abgeschrieben, bis heute zurück und lässt dies auch gerichtlich klären. Die Verhandlung, ob die Politkerin getäuscht hat, findet am 20. März vor dem verwaltungsgericht statt. 
In diesen für sie sehr anstrengenden Monaten erfuhr Annette Schavan großen Rückhalt aus den Reihen der Ulmer CDU. Im Vorfeld der erneuten Nominierung als CDU-Direktkandidatin für den Wahlkreis Ulm wurden mögliche Gegenkandidaten zurückgehalten. Gleichzeitig wurde die Kandidatur der 58-jährigen Politikerin   vorbehaltlos unterstützt und Schavan mit großer Mehrheit als CDU-Bundestagkandidatin nominiert. Sie errang denn auch bei der Wahl das Direktmandat, das der  Wahlkreis Ulm nun aber verliert. Waldemar Westermayer (CDU) aus Leutkirch rückt Schavan nach, die von der Hinterbank im Berliner Bundestag auf einen Topposten in Rom rutscht.
"Wir müssen jetzt schauen, wie wir verantwortungsvoll mit dem Wahlkreis umgehen", sagt CDU-Kreisvorsitzender Paul Glökler zu dieser für Ulm nicht günstigen Rochade.
Im Dezember hatte Schavan angedeutet, dass sie bereit für eine "neue Lebensphase" sei und keinen höheren Posten in Berlin anstrebe. Da dürfte der Wechsel aber schon lange klar gewesen sei. Wohl noch viel länger, wahrscheinlich schon vor der Wahl, denn die Zeitung "Die Welt"  meldet, dass der Wechsel der Ex-Ministerin nach Rom bereits bei den Koalitionsverhandlungen eine Rolle gespielt haben. Gut möglich, denn der derzeitige Vertreter Deutschlands am Vatikan, Reinhard Schweppe, wird im April 65 Jahre alt. Er soll im Sommer in den Ruhestand versetzt werden. Solche Pläne kommen auch nicht aus heiterem Himmel. Sicherlich war bereits vor der Bundestagswahl allen Beteiligten dieses Datum und der chancenreiche Zeitpunkt zum Wechsel von Schavan von Berlin nach Rom bekannt. Nur eben nicht den enagagierten CDU-Mitgliedern in Ulm, die für die nun gut versorgte Annette Schavan diskutiert, sie verteidigt und für Flyer verteilt, Plakate geklebt und Wahlveranstaltungen organisiert haben - und natürlich jene vielen Ulmer und Landkreisbewohner, die sie, die "engagierte Katholikin"  gewählt haben.
Möglicherweise hilft in Rom die Nähe zu Papst Franziskus weiter.
Ralf Grimminger

 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben