Ulm News, 11.04.2010 17:00
Nur noch 24 Stunden bis zum Unterwasser-Weltrekord
Nur noch 24 Stunden muss Lloyd Godson in seinem vier Quadratmeter großen Haus in der Unterwasserwelt LEGOLAND® ATLANTIS by SEA LIFE im Freizeitpark LEGOLAND Deutschland in Günzburg durchhalten. Dann hat er sein persönliches Ziel erreicht und 14 Tage unter Wasser gelebt – ohne ein einziges Mal aufzutauchen.
In den letzten Stunden tritt der Meeresbiologe noch einmal kräftig in die Pedale, denn 2.500 Wattstunden sind für den neuen Guinness World Records™ notwendig. Das wäre die größte Menge Strom, die jemals durch Fahrradfahren unter Wasser erzeugt wurde. Nach 13 Tagen steht die Anzeige auf 2.290 Wattstunden.
Von Anfang an war der Rekordversuch kein leichtes Unterfangen. Der Australier war davon ausgegangen, 60 Watt leisten zu können und damit pro Tag ca. 4 Stunden für den Rekord zu treten. Auch nach zahlreichen Korrekturen am Generator waren allerdings nur 30 Watt realisierbar und damit rund 8 Stunden Höchstleistung pro Tag gefragt. Bei rund 27 Grad Raumtemperatur und 50 Prozent Luftfeuchtigkeit ein anstrengendes Unterfangen, das auch die Mediziner der betreuenden Organisation Divers Alert Network beansprucht. Denn das Hauptziel des Unterwasser-Experiments ist es, die gesamten 14 Tage gesund und sicher durchzuhalten. Das wäre für Lloyd Godson ein neuer persönlicher Rekord.Bis morgen 12 Uhr hat der 32-Jährige noch Zeit, die restlichen 210 Wattstunden zu erradeln. Ein Mal noch kann er inmitten von 1.300 tropischen Fischen schlafen und seinen Traum vom Leben unter Wasser genießen. Wer beim Countdown im Unterwasserhaus mitfiebern möchte, kann den Unterwasserrekordler auf der Internetseite www.LEGOLAND-Unterwasserrekord.de via Webcam beobachten.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen