Ulm News, 11.04.2010 17:00
Nur noch 24 Stunden bis zum Unterwasser-Weltrekord
Nur noch 24 Stunden muss Lloyd Godson in seinem vier Quadratmeter großen Haus in der Unterwasserwelt LEGOLAND® ATLANTIS by SEA LIFE im Freizeitpark LEGOLAND Deutschland in Günzburg durchhalten. Dann hat er sein persönliches Ziel erreicht und 14 Tage unter Wasser gelebt – ohne ein einziges Mal aufzutauchen.
In den letzten Stunden tritt der Meeresbiologe noch einmal kräftig in die Pedale, denn 2.500 Wattstunden sind für den neuen Guinness World Records™ notwendig. Das wäre die größte Menge Strom, die jemals durch Fahrradfahren unter Wasser erzeugt wurde. Nach 13 Tagen steht die Anzeige auf 2.290 Wattstunden.
Von Anfang an war der Rekordversuch kein leichtes Unterfangen. Der Australier war davon ausgegangen, 60 Watt leisten zu können und damit pro Tag ca. 4 Stunden für den Rekord zu treten. Auch nach zahlreichen Korrekturen am Generator waren allerdings nur 30 Watt realisierbar und damit rund 8 Stunden Höchstleistung pro Tag gefragt. Bei rund 27 Grad Raumtemperatur und 50 Prozent Luftfeuchtigkeit ein anstrengendes Unterfangen, das auch die Mediziner der betreuenden Organisation Divers Alert Network beansprucht. Denn das Hauptziel des Unterwasser-Experiments ist es, die gesamten 14 Tage gesund und sicher durchzuhalten. Das wäre für Lloyd Godson ein neuer persönlicher Rekord.Bis morgen 12 Uhr hat der 32-Jährige noch Zeit, die restlichen 210 Wattstunden zu erradeln. Ein Mal noch kann er inmitten von 1.300 tropischen Fischen schlafen und seinen Traum vom Leben unter Wasser genießen. Wer beim Countdown im Unterwasserhaus mitfiebern möchte, kann den Unterwasserrekordler auf der Internetseite www.LEGOLAND-Unterwasserrekord.de via Webcam beobachten.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen