ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.04.2010 17:00

11. April 2010 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Nur noch 24 Stunden bis zum Unterwasser-Weltrekord


Nur noch 24 Stunden muss Lloyd Godson in seinem vier Quadratmeter großen Haus in der Unterwasserwelt LEGOLAND® ATLANTIS by SEA LIFE im Freizeitpark LEGOLAND Deutschland in Günzburg durchhalten. Dann hat er sein persönliches Ziel erreicht und 14 Tage unter Wasser gelebt – ohne ein einziges Mal aufzutauchen.

In den letzten Stunden tritt der Meeresbiologe noch einmal kräftig in die Pedale, denn 2.500 Wattstunden sind für den neuen Guinness World Records™ notwendig. Das wäre die größte Menge Strom, die jemals durch Fahrradfahren unter Wasser erzeugt wurde. Nach 13 Tagen steht die Anzeige auf 2.290 Wattstunden.

Von Anfang an war der Rekordversuch kein leichtes Unterfangen. Der Australier war davon ausgegangen, 60 Watt leisten zu können und damit pro Tag ca. 4 Stunden für den Rekord zu treten. Auch nach zahlreichen Korrekturen am Generator waren allerdings nur 30 Watt realisierbar und damit rund 8 Stunden Höchstleistung pro Tag gefragt. Bei rund 27 Grad Raumtemperatur und 50 Prozent Luftfeuchtigkeit ein anstrengendes Unterfangen, das auch die Mediziner der betreuenden Organisation Divers Alert Network beansprucht. Denn das Hauptziel des Unterwasser-Experiments ist es, die gesamten 14 Tage gesund und sicher durchzuhalten. Das wäre für Lloyd Godson ein neuer persönlicher Rekord.Bis morgen 12 Uhr hat der 32-Jährige noch Zeit, die restlichen 210 Wattstunden zu erradeln. Ein Mal noch kann er inmitten von 1.300 tropischen Fischen schlafen und seinen Traum vom Leben unter Wasser genießen. Wer beim Countdown im Unterwasserhaus mitfiebern möchte, kann den Unterwasserrekordler auf der Internetseite www.LEGOLAND-Unterwasserrekord.de via Webcam beobachten.



Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 05

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen


Sep 05

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben