Ulm News, 03.02.2014 17:08
Lastwagen legt Straßenbahn lahm
Rund 50 Meter Straßenbahn-Oberleitung hat ein Lastwagen am Montagnachmittag in der Friedrichsau in Ulm abgerissen. Dadurch verkehrten zwischen Böfingen und dem Donaustadion Ersatzbusse.
Der mit Baumaterial beladene Lastzug war auf dem Festplatzgelände und fuhr zurück zur Thalfinger Straße. Neben dem Fertighaus-Ausstellungsgelände kreuzte der Lastzug die Gleise der Straßenbahn. Der Fahrer hatte allerding seinen Ladekran nicht vollständig eingefahren, so dass er mit dem Kran an der Oberleitung hängenblieb. Die Oberleitung versorgt Straßenbahnen auf der Wendeschleife am Fertighausgelände mit Strom. Da sich die Unfallstelle direkt an der Abzweigung befindet, wurde nicht nur das Tragwerk der Wendeschleife beschädigt, sondern auch die Oberleitung der durchgehenden Strecke nach Böfingen. Die herabstürzende Oberleitung hinterlies im Straßenbahngleis eine fingerbreite Auskerbung bis der Strom automatisch unterbrochen wurde. Die Verkehrsbetriebe eilten sofort zur Unfallstelle, um den Lastwagen aus der misslichen Lage zu befreien und mit den Reparaturarbeiten zu beginnen. Während der Reparaturarbeiten müssen die Straßenbahnen von Söflingen kommend an der Wendeschleife Donaustadion drehen. Busse bringen die Fahrgäste nach Böfingen. Wegen der Vielzahl der beschädigten Fahrleitungshalterungen konnten die Stadtwerke am Nachmittag noch keine Schadenhöhe beziffern und auch noch keine Dauer der Reparaturarbeiten nennen. Der Lastwagenfahrer blieb unverletzt. text/Foto: Thomas Heckmann







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen