Ulm News, 01.02.2014 18:14
"Ulmzug" - Neue Startzeit und neue Strecke für die Narren
Der große Narrensprung, den die Zunft heimatverbunden Ulmzug nennt, startet am Sonntag um 13.13 Uhr. Neu ist nicht nur der Start, sondern auch die Strecke des Narrensprungs duch die Innenstadt.
Am närrischen Wochenende der Narrenzunft Ulm gibt es Veränderungen gegenüber dem Vorjahr. Der große Narrensprung, den die Zunft heimatverbunden Ulmzug nennt, startet am Sonntag um 13.13 Uhr. Neu bei der Auflage 2014: Der Ulmzugsweg startet und endet beim Münster. Der Narrenwurm schlängelt sich von der Schuhhausgasse, Judenhof, Karpfengasse, Hafengasse, Breite Gasse, Kornhausgasse, Bärengasse, Hafenbad, Herrenkellergasse, Platzgasse zum Münsterplatz. Auflösung des Umzuges ist am Stadthaus. Ulmzug wird an sieben Plätzen kommentiert Um den Zuschauern die verschiedenen Narrenzünften mit ihren Masken und Häsern zu erläutern, wird der Ulmzug mit Sprecherwagen kommentiert. Hier werden auch die jeweiligen Narrenrufe mitgeteilt, mit denen die einzelnen Zünfte begrüßt werden. Im Anschluß Narrentreiben in Ulm Zum Ausklang lädt die Narrenzunft Ulm alle Narren und Zuschauer zum Narrentreiben ins Ulmer Kornhaus, ins Narrenzelt am Münsterplatz sowie in die Lokalitäten der Ulmer Innenstadt ein.
Nr. | Zunft - Verein | Narrenruf | |
1 | Trommlerkorps D' Landsknecht Mittelbiberach e.V. | Hau - Nei | |
2 | Narrenzunft Ulm (Pflug, Schemen Deifel, Narrensamen, Zunftrat) |
Zong - raus | |
3 | Guggenmusik Spots Otterswang | Entweder oder - schwanger | |
Narrengilde Otterswang e.V. | Otterswanger - Groddafanger | ||
Trommlerzug (Otterswang) | |||
4 | Ravensburger Schwarze Veri Zunft e.V. | Kolba hoch - Verio | |
Fanfarenzug St. Florian Ravensburg e.V. | |||
Schalmeien der Schwarz Veri Zunft e.V | |||
5 | NZ Höllteufel e.V. 1977 Alttann | Wo na - in d´Höll na | |
6 | VzPdB Schelklingen e.V. Waldhutzla | Wald - Hutzla | |
7 | GM Gugguba Hechingen | ||
8 | NZ Dornstadt e.V. Doraweibla | Dora - Weibla | |
9 | Hüttagoischdr Syrgenstein | ||
10 | NZ Laudonia Lauingen e.V. | Blunz Blauz - Hei Hei | |
11 | NZ Waldschrat Raderach 1988 e.V. | Tannezäpfle - Heidenei | |
12 | Gugge "ma mol" Mussi Neuweier | ||
13 | NZ Bergatreute | Berengar - Alles klar | |
14 | Fanfarenzug Bad Wurzach e.V. | ||
15 | NZ Lottenweiler | Narri - Narro | |
Fötzlesbrass | |||
16 | NZ Chadaloh Haidgau e.V. | Wieso - Awaa | |
17 | Gupfe-Fläxer Bannholz | ||
18 | NZ Ailingen e.V. | Ali - Gero | |
Schalmeien Ailingen | |||
19 | NZ Berg e.V. | Berg auf - Berg ab | |
20 | Waldstadtfäger Waldshut | ||
21 | NZ Biberach e.V. | Ratza Trepfles - Graba Nass | |
22 | NZ Schemmerhofen | Sche - ho | |
Fanfarenzug Schemmerhofen | |||
23 | NZ Oberkochener Schlaggawäscher e.V | Schlag - Hoi | |
24 | Narrenvereinigung Gebratzhofen | Gebrazhofer Dickköpf - Hano Hano | |
25 | Reichenbacher Ruassgugga | ||
26 | NZ Brühlhund Schemmerberg | Brühl - Hund | |
27 | NZ Bürgermoos e.V. | Wo nei - in Sumpf nei | |
28 | Tuarbaguger Eschen (FL) | ||
29 | NZ Brotfresser Bodnegg |
Brot her - d´Burnegger sind do |
|
30 | NZ Burgrieden | Etz guggat au - Ha laß me gau | |
31 | NZ Hefigkofen e.V. | Hefi - Aho | |
32 | GM Cocorico Hünenberg (CH) | ||
33 | NV Bockstall Weingarten | Von mir aus, lass d´r Bock naus | |
34 | Fanfahrenzug Langenargen | ||
NZ d'Dammglonker e.V. 1955 Langenargen | sowieso - allweilno | ||
Schalmeien Langenargen | |||
35 | NZ Burgnarren Waldburg | Etz goht’s rund - dr Burgnarr kunnt | |
36 | Affenfamilie Ankenreute e.V. | D´Affa schteiget - ´s wird schee Wetter | |
37 | Weißnarrenzunft Hergensweiler | D´Libla - Na | |
38 | NZ Donau-Ratzen Öpfingen e.V. | Ratza samma - Jucka damma | |
39 | GM Plunderhüüsler Schaan (FL) | Holdri - Ho | |
40 | NZ Michelwinnaden e.V. | Bulla - Rätze | |
41 |
Häfler Bodenseenarren Jettenhausen e.V. |
D´Welle kommet - dugget euch | |
42 | GM Pläfä Fleglä Bern (CH) | ||
43 | NZ Weißenau 1960 e.V. | Narren - Au | |
44 | NZ Bobohle Rot an der Rot e.V. | Bobohle kei´s Hai ra - it z´viel ond it z´wenig | |
45 | NZ Mochenwangen "Drecketer Bläse" e.V. 1995 | Mochawanga - Gnochahanga | |
46 | Sunshine Gugge Heudorf/Rohrdorf | ||
47 | NZ Ellwangen e.V. | Bawald - Bohle | |
48 | NZ Kluftern e.V. | Göhrelöchner - Hopp Hopp | |
Lumpenkapelle Kluftern | |||
49 | NZ Vogter Heufresser e.V. | Heu - Her | |
50 | GM Löli Tuuter Bottighofen (CH) | ||
51 | NZ Raspler Baindt 1986 e.V. | Raspler - Ratsch Ratsch | |
Schalmeienkapelle Baindt | |||
52 | NZ Schussenbole Kehlen e.V. | Narri - Narro | |
53 | Bläach Gugga Fetzzer Altenstadt | ||
54 | NZ Hugeloh Leimbach e.V. | Hugeloh - Ho | |
55 | NZ Nibelgau Leutkirch e.V. | Hoorig, Hoorig - isch die Katz | |
56 | Lumpenkapelle Meckenbeuren | ||
57 | NV Wolkenschieber Heiligenberg 1908 e.V. | Narri - Narro | |
58 | NV Sumpfgeister Daisendorf e.V. | Narri - Narro | |
59 | FZ Graf Anton Tettnang | ||
60 | NZ AHA Weil der Stadt | AHA - AHA - AHA | |
60a | Neckar-Bätscher Neckartailfingen | ||
61 | NZ Bad Schussenried e.V. 1949 | Schuri - Schura - Schurum | |
62 | NZ Ulmer Haglhex e.V. | Hagel - Hex | |
63 | Schalmeien-Express "Illertal" Senden | Schal - Mei Mei - Schal | |
64 | NZ Ulmer Bettlhexa e.V. | Bettl - Hexa | |
65 | NZ Ulmer Donauhexen | Donau - Hexa | |
66 | Fanfahrencorps Ulm/Neu-Ulm e.V. | Fanafara - Goischdr | |
67 | FZ Ulmer Gloggabender 1986 e.V. | Glogg mit Sprong - Rengle rom | |
68 | NZ "Wasaschomberler" Einsingen e.V. | Wasa - Schomberler | |
69 | NZ Ettenkirch e.V. | Kilchberg - Ahoi | |
70 | Trommlerzug Argental | Hört ihr die Trommeln - die Argentäler kommen | |
71 | Neukircher Hexentröpfle | Hexen - Tröpfle | |
72 | Rosecker-Fasnetsclub-Tübingen e.V. | Schloß - Ochsen, Neid - Köpf | |
73 | NV Katzastrecker Blaustein e.V. | Katza - Strecker | |
74 | NV Bützigräbler Iznang | Narri - Narro | |
Spielmannszug Iznang | |||
75 | NZ Schussenhexe Mariabrunn-Eriskirch 1996 e.V. | Schussenhex - Hexenschuß | |
76 | Breithutgilde Gosbach e.V. | Breit - Hut | |
77 | Därles Bärbla Oberelchingen | Därles - Bärbla | |
78 | Fanfarenzug Tell Ravensburg e.V. | ||
79 | Berger Tobel Hexa e.V. | Tobel Hexa - lasset´z Fetza´ | |
Lumpenkapelle Berg e.V. | |||
80 | NZ Feuerteufel Gerhausen e.V. | Feuer - Teufel, Tauch - Entle | |
81 | NZ D'Illerstoi Senden e.V. | Iller - Stoi | |
82 | Nuilermer Schlierbachfetzer e.V. | Schlierbach - Fetzer | |
83 | NZ Herrlinger Kuhschwanzhexen e.V. | Kuhschwanz - Hexa | |
84 | Oberelchinger Bobbele | Bobbele - Hupf | |
85 | NZ Bellenberger Lacha-Dreggler e.V. | 1x Bellenberger 3x Lacha - Dreggler | |
86 | NV Bollohe Michl Buxheim e.V. | Staubiger Bruader - Nimm a Bris | |
87 | Fanfare Ulmer Spatzen 1985 e.V. | Fanfare Ulmer - Spatzen | |
88 | Narrenzunft Ulm e.V |
|









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen