ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 31.01.2014 17:36

31. January 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Teilnehmerrekord bei "Jugend forscht"


 schließen


Foto in Originalgröße



 62 Forschungsprojekte, so viele wie nie zuvor, wurden bis zur Meldefrist beim 11. Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ der Innovationsregion Ulm am 31. Januar und 1. Februar eingereicht. Insgesamt werden nun 104 Jugendliche an den Start gehen, um in den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Mathe/Informatik, Physik und Technik die Regionalsieger zu ermitteln.

 Die 49. Runde des Nachwuchswettbewerbs steht unter dem Motto „Verwirkliche deine Idee“. Die Innovationsregion Ulm organisiert schon zum elften Mal den Regionalwettbewerb „Jugend forscht“. Er findet am 31. Januar und 1. Februar 2014 statt, diesmal ob der großen Anmeldezahl nicht mehr im Donauhallenfoyer, sondern im benachbarten Messefoyer (Rotunde) der Ulm-Messe. Am Donnerstag, 16. Januar, tagte unter der Regie von Wettbewerbsleiter Jochen Krüger erstmals die inzwischen 24köpfige Jury, der Vertreter aus Schule, Wissenschaft und Wirtschaft angehören. 32 Arbeiten sind in der Altersgruppe „Jugend forscht“ und 30 in der Altersgruppe „Schüler experimentieren“ gemeldet. In beiden Altersklassen ist das Fachgebiet „Technik“ mit insgesamt 15 Projekten am stärksten gefragt, gefolgt von den Sparten Arbeitswelt (14) und Physik (12). Das Fachgebiet Biologie weist elf Projekte auf, die Chemie ist mit sechs und Mathe/Informatik mit vier Wettbewerbsbeiträgen präsent. Die Forschungsprojekte der Jugendlichen können am Samstag, 1. Februar, in der Zeit von 10.30 bis 14.30 Uhr im Rahmen der öffentlichen Ausstellung besichtigt werden. Mit sehr viel Können aber auch ein klein wenig Glück werden sich die Besten des Regionalwettbewerbs als Sieger für die Landeswettbewerbe „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ qualifizieren. Und wer in der Altersgruppe „Jugend forscht“ die Nase beim Landeswettbewerb vorn hat, kann zum Bundeswettbewerb Ende Mai 2013 nach Künzelsau reisen.



Hochschule Neu-Ulm - IT KongressTheaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Nov 12

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben