ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.01.2014 12:52

30. January 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Südwestmetall: Rentenpaket ungerecht und nicht nachhaltig finanziert


 schließen


Beschreibung: Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm, sieht in dem Rentenpaket eine große Ungerechtigkeit gegenüber der jungen Generation.

Fotograf: Südwestmetall Ulm

Foto in Originalgröße



Das Rentenpaket bedeutet eine Mehrbelastung von rund 160 Milliarden Euro bis zum Jahr 2030. „Damit ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht“, betont Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm. Junge Generationen abzusichern, sei in den vorliegenden Gesetzentwürfen noch nicht einmal berücksichtigt worden.

Die Einführung der abschlagsfreien Rente mit 63 führt finanziell wie arbeitsmarktpolitisch in die falsche Richtung. Dabei werden alle anderen Rentner benachteiligt, vor allem auch diejenigen, die nach 45 Beitragsjahren mit 65 oder 66 Jahren in Rente gehen. Profitieren werden meistens Männer, die ohnehin besser abgesichert sind. „Die Bundesregierung kommt damit besonders den Industriegewerkschaften entgegen, die dies für ihre Mitglieder forderten“, bekräftigt Maier. Die abschlagsfreie Rente mit 63 führe zu erheblichen bürokratischen Mehraufwand für Betriebe. Hierbei sei an die erforderliche Anpassung bei Betriebsrenten oder bei Altersteilzeitverträgen zu denken. „Unsere Unternehmen sind stark daran interessiert, ihre Beschäftigten möglichst lange im Betrieb zu behalten“, sagt Maier. Sie schätzten deren Wissen und Erfahrung. Seit dem Ende der flächendeckenden Vorruhestandsregelung steige die Zahl der Beschäftigten in der Altersgruppe 60+ kontinuierlich an. „Das dürfen und wollen wir nicht wieder zunichte machen“, hebt Maier hervor. Für diejenigen Arbeitnehmer, die tatsächlich besonders belastet seien, gebe es in der Metall- und Elektroindustrie mit dem Tarifvertrag zum flexiblen Übergang in die Rente (TV FlexÜ) längst tarifpolitische Lösungen. Die geplanten Mütterrenten berücksichtigen die Erziehungszeiten für Kinder, die vor 1992 geboren wurden, stärker. Sie werden dem Gesetzentwurf zu Folge im Wesentlichen aus der Rücklage der Rentenkasse und damit von den Beitragszahlern selbst geleistet. „Dies bezahlen die Berufstätigen, die selber ein niedrigeres Rentenniveau zu erwarten haben als es heute der Fall ist“, führt Maier aus. Dies sei schlichtweg ungerecht.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben