Ulm News, 09.04.2010 17:30
Schockanrufe sollen Hilfsbereitschaft wecken
Mit sogenannten Schockanrufen haben Unbekannte am Donnerstag erneut versucht, Menschen mit russischer Muttersprache um ihr Geld bringen.
Wie schon Ende März (wir berichteten) erhielten nun fünf meist ältere Menschen in Wiblingen, Böfingen und auf dem Kuhberg vermeintliche Hilferufe.
Verwandte oder auch vermeintliche Polizeibeamte schilderten am Telefon, dass einem nahen Angehörigen eine Haftstrafe drohe oder er Schadenersatz leisten müsse. Dass sollte die Getäuschten dazu bewegen, mit fünfstelligen Summen aus angeblichen Notlagen zu helfen. Glücklicherweise schöpften die meisten Betroffenen Verdacht. Wo genauer nachgefragt wurde, gab der Anrufer auf. Diese Menschen kamen nicht zu Schaden, sondern erstatteten Anzeige bei der Polizei.
Täuschen ließen sich dagegen zwei Angerufene. Sie übergaben dem vermeintlichen Boten mehrere Tausend Euro. So liegt der Polizei nun eine Beschreibung des Abholers vor. Er dürfte etwa 25 Jahre alt, etwa 165 cm groß und schlank sein. Er hat kurzes hellblondes Haar. Bekleidet war er mit einer schwarzen Stoffjacke und einer schwarzen Hose. Wenngleich der Bote bei den Ende März verübten Taten dunkle Haare hatte, weisen die Beschreibungen Parallelen auf. Die Kriminalpolizei Ulm prüft deshalb einen Zusammenhang mit den aktuellen Straftaten. Betroffene und Zeugen bitten die Ermittler, sich unter Tel. 0731/1880 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen