Ulm News, 27.01.2014 09:45
Sattelzug kommt von der Fahrbahn ab
Auf der Überleitungsstrecke der autobahnähnlich ausgebauten B30 zur ebenfalls autobahnähnlich ausgebauten B28 in Fahrtrichtung Ulm kam ein Sattelzug von der Fahrbahn ab. Der mit Kaffee beladene Sattelzug kam gegen 01:45 Uhr in der Linkskurve aus noch unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kippte auf die Seite. Mehr Fotos vom Unfall von Thomas Heckmann gibt es hier.
Der 37-Jährige Lenker eines Sattelzugs mit Auflieger fuhr die B 30 in Fahrtrichtung B 10, als er auf der schneeglatten Fahrbahn ins Rutschen kam und im weiteren Verlauf links von der Fahrbahn abkam. Der mit zirka 15 Tonnen Gläsern (leer) beladene Sattelzug rutschte eine Böschung hinab und kippte um, außerdem lief Diesel aus dem beschädigten Tank. Es waren die Feuerwehren aus Neu-Ulm, Ulm und Pfuhl mit insgesamt zirka 15 Mann vor Ort.
Der Lkw-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt, insgesamt muss von einem Totalschaden des Gespanns ausgegangen werden, es entstand Sachschaden von zirka 150.000 Euro. Die Bergungsarbeiten sind in vollem Gange, dauern aber noch bis Mittag an. Es wird örtlich umgeleitet.
Nach erster Einschätzung handelt es sich um zirka 800 Liter Diesel, die aus dem aufgerissenen Dieseltank ins Erdreich gelaufen sind. Auf der Oberfläche der Iller wurde ein Ölfilm festgestellt, die Feuerwehr hat hier eine „Ölsperre“ eingerichtet. Das Erdreich an der Unfallstelle wird abgebaggert. Für die Bevölkerung besteht laut LRA keine Gefährdung. Der Verkehr auf der B30 wird durch die Arbeiten nicht behindert, die Unfallstelle wird von einer Nebenstrecke aus angefahren.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen