Ulm News, 26.01.2014 09:33
Fußgänger stürzt in die Donau und stirbt
Nur noch leblos konnte ein bisher unbekannter, 49 Jahre alter Mann aus der Donau in Ulm geborgen werden. Er verstarb im Krankenhaus. Er soll zum Zeitpunkt des Unfalls sehr betrunken gewesen.
Am Samstagabend gegen 21.35 Uhr alarmierten Passanten die Polizei, weil eine Person in die Donau gestürzt sei. Dem Anschein nach handelte es sich um einen erheblich Betrunkenen. Auf Höhe des Metzgerturms hielt er sich im Bereich des Radweges bzw des dortigen Stegs auf. Zu dem Zeitpunkt war sonst niemand bei ihm. Die sofort eingeleiteten Suchmaßnahmen erfolgten vom Land aus und zu Wasser. Nach einer dreiviertel Stunde konnte der Körper leblos im Wasser treibend unterhalb der Herdbrücke gesichtet und geborgen werden. Wiederbelebungsmaßnahmen wurden bis in die Klinik durchgeführt. Dort verstarb der Mann. Bisher ist nicht bekannt, wer er war, er führte keinerlei Ausweise mit sich. Bei den Suchmaßnahmen war ein Polizeihubschrauber mit Suchscheinwerfer und Wärmebildkamera im Einsatz. Der Pilot wurde durch einen Laserstrahl während dem Flug geblendet. Dadurch war seine Einsatzfähigkeit deutlich eingeschränkt. Die Herkunft des Lasers führte in ein Wohngebiet am Kuhberg. Die Ermittlungen dazu dauern noch an.
Der Einsatz des Hubschraubers hat die Phantasie einiger Facebook- und Twitternutzer arg befeuert. So war am Sonntagmorgen auf Facebook von einem Amoklauf zu lesen, ebenso von einer größeren Anzahl - mal waren es sechs, dann sogar neun Tote. Dies stellte sich aber schnell als Falschmeldung heraus.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen