Ulm News, 22.01.2014 11:09
Konzert im Stadthaus Ulm: Eric Seva Quartet
Er gilt als einer der aktuell interessantesten französischen Saxofonisten: Eric Séva. Nicht nur als Solist beim nationalen französischen Jazzorchester, auch bei Songpoet Chris Rea oder zusammen mit Altmeister Dave Liebman begeisterte der gebürtige Pariser. Sein neu formiertes französisch-deutsches Quartett serviert eine Mischung aus Pariser Musette und aktuellem Jazz, schöpft aus der Musik des Mittelmeerraumes genauso wie aus universellen Klangwurzeln. Am 3. Februar ist Eric Séva um 20 Uhr im Stadthaus Ulm.
Das Eric Séva Quartett – das ist ein nomadischer Jazz, eine kosmopolitische und melodienreiche Musik, eine Reise des Jazz in Klangwelten, die das Unterbewusstsein berühren.   
Eric Séva, geboren 1964, entstammt einer Pariser Musikerfamilie. Schon mit 5 Jahren begann er Flöte zu spielen, mit 11 wechselte er zum Saxofon. Mit 16 absolviert er ein klassisches Studium an der Pariser Musikhochschule, das er mit dem Diplom abschließt. Dave Liebman bringt ihn zum Jazz; er spielt in der Folgezeit mit zahlreichen Jazzgrößen wie Michel Petrucciani oder Didier Lockwood, aber auch mit Popgrößen wie Chris Rea (mit dem er auf Eurpopatournee geht), Dave Sanborn, Céline Dion und anderen. Daran anschließend zahlreiche Tourneen vor allem im asiatischen Raum (Indonesien, Vietnam, Kambodscha, Laos, Malaisia, Japan), dem Mittleren Orient und Lateinamerika. Von 2005 – 2008 ist er Séva im Orchestre Naitonal de Jazz unter der Leitung von Franck Tortiller, tourt daneben mit seinem eigenen Trio/ Quartett, das er 2013 neu formiert hat.  
Der Pianist, Komponist und Arrangeur William Lecomte stammt aus Poitiers und hat schon mit zahlreichen französischen Musikern und Bands zusammengearbeitet. Bekannt wurde er u. a. als festes Mitglied in den Bands von Geigenstar Jean-Luc Ponty. 
 Jens Loh kommt aus dem baden-württembergischen Tettnang. Er begann mit 6 Jahren Geige zu spielen und kam schließlich zum Kontrabass. 8 Jahre lebte er in den Niederlanden, um seine musikalische Sprache zu vervollkommnen. Neben Tätigkeit mit Musikern wie Richie Beirach, Ack van Rooyen, Ingrid Jensen, Cornelius Claudio Kreusch, Jarmo Hoogendijk und anderen ist er Mitglied des Thomas Siffling Trios und des Lorenzo Petrocca Trios/Quartetts. 2007 erhielt Jens Loh ein Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg.  
Antoine Fillon stammt aus Bordeaux, lebt aber seit 1990 in Deutschland. Der Schlagzeuger hat u. a. mit Barbara Dennerlein und der SWR Big Band gespielt, daneben aber auch zahlreiche Stars der Pop- und Unterhaltungsbranche begleitet (unter anderem mehr als 1500 Auftritte als Schlagzeuger in der Harald Schmidt Show, in der Oliver Pocher Show ...).  
Karten gibt es im Vorverkauf gibt es bei traffiti in der Neuen Strasse sowie im Stadthaus, Katalogstand im 3. OG. Reservierungen werden unter 0731 - 61 07 50 bzw. info@verein-fuer-moderne-musik.de entgegen genommen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








									
				
  