ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.01.2014 11:06

21. Januar 2014 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

SCOR-Preis für Masterarbeit über Ausgleichseffekte in Lebensversicherungen


Für seine Masterarbeit zu „Vererbungseffekten in der Lebensversicherung“ hat Tobias Burkhart, Doktorand am Ulmer Institut für Versicherungswissenschaften, den SCOR-Preis (1. Platz) erhalten. Die Auszeichnung des großen französischen Rückversicherers SCOR ist mit 6000 Euro dotiert und dient der Förderung junger Aktuarwissenschaftler.

Ausgangspunkt von Tobias Burkharts Arbeit „Analyse der Ausgleichseffekte in der deutschen Lebensversicherung“ ist der so genannte Kollektivgedanke. „Anders als bei vielen Finanzprodukten bilden die Versicherten eines Unternehmens eine Gemeinschaft. Die Rückerstattung der gezahlten Sicherheitszuschläge im Zuge des Überschussbeteiligungsprozesses erfolgt also nicht für jeden Versicherungsnehmer separat. Vielmehr werden alle Versicherten über ein einheitliches Verteilungsverfahren an den erzielten Gewinnen beteiligt“, erklärt Burkhart. Dadurch würden Überschüsse von älteren an jüngere Versichertengenerationen vererbt und zwischen verschiedenen Risikogruppen ausgeglichen. Genau diese Ausgleichs- oder Vererbungseffekte zwischen Bestand und Neugeschäft hat der Wirtschaftsmathematiker in seiner Masterarbeit analysiert und quantifiziert: „Ziel meines stochastischen Projektionsmodells ist die marktkonsistente Bewertung eines Versicherungsunternehmens und die Analyse seiner künftigen Entwicklung. Dabei spielen natürlich Vererbungseffekte mit all ihren Facetten sowie ihre Steuerung durch den Versicherer eine große Rolle“, erläutert Tobias Burkhart. Seine Schwerpunkte sind die Vererbung durch Abschlusskostenvorfinanzierung und die einheitliche Verzinsung aller Verträge im Zuge der Überschussbeteiligung. Nach drei Projektionsdurchläufen am Computer kann der 27-Jährige den Lebensversicherungsbestand im Kontext des Neugeschäfts sowie den Barwert vererbter Mittel beurteilen. Dies ist für die Bestimmung des Wertes eines Personenversicherungsbestands („Embedded Value“) und im Kontext von „Solvency II“ besonders wichtig. Diese europaweite Reform des Versicherungsaufsichtsrechts betrifft vor allem die so genannten Solvabilitätsvorschriften für Eigenmittel von Versicherern. „Außerdem ist das beschriebene Verfahren ein nützliches Werkzeug, um die Auswirkungen des Kollektivcharakters bei Versicherungen genauer zu erforschen“, ergänzt der Ulmer Preisträger. Tobias Burkhart stammt aus der Nähe von Günzburg und hat an der Universität Ulm Wirtschaftsmathematik studiert. Bereits in den ersten Semestern entdeckte er sein Interesse für Aktuarwissenschaften, absolvierte Praktika bei großen Versicherungsunternehmen und arbeitete als Hilfskraft am Institut für Versicherungswissenschaften. Ein Talanx-Stipendium und seine Teilnahme am anspruchsvollen USA-Austauschprogramm der Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften belegen Burkharts fachliche Exzellenz. Inzwischen promoviert er an der Uni Ulm – Thema sind wieder Ausgleichseffekte in der Lebensversicherung. Eine wissenschaftliche Karriere ist nicht ausgeschlossen. Der SCOR-Preis ist in der Versicherungsbranche sehr angesehen. Die Preisverleihung für Deutschland fand im November in Stuttgart statt. Weitere Auszeichnungen wurden in Frankreich, Italien, Spanien, in der Schweiz und in England vergeben. Eine Jury, der auch Experten der Universität Ulm angehören, hatte besonders relevante Beiträge zu Personen- und Sachversicherungen ausgewählt. „Die Arbeit von Tobias Burkhardt behandelt ein wichtiges Thema, für das bisher in der wissenschaftlichen Literatur keine Lösung existierte und für das er eine neue Methodik entwickelt hat. Das große Interesse, das sein Beitrag inzwischen findet, ist ein eindrucksvoller Beweis für die Kreativität und Qualität seiner Arbeit“, resümiert Professor Hans-Joachim Zwiesler vom Ulmer Institut für Versicheru ngswissenschaft, der die Masterarbeit betreut hat und nun auch Tobias Burkharts Doktorvater ist.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben