ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.01.2014 07:00

18. Januar 2014 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Krimi-Dinner im Kronekeller: Theater Erbach spielt ab Januar in der Krone in Ulm


Ab Januar spielt das Theater Erbach sein erfolgreiches Krimi- Dinner im historischen Gewölbekeller der „Krone“ in der Ulmer Altstadt. Aufgeführt werden die Kriminalstücke „Die Familien- Bande“ und „Eine Affäre kommt selten allein“, dazu wird ein Vier-Gänge-Menu serviert. Gegen den Mordshunger.

Das Ensemble des Theater Erbach spielt das beliebte und regelmäßig ausverkaufte Krimidinner seit fast fünf Jahren regelmäßig im Schloss Erbach. Im Januar nun feiert das Krimidinner im Gewölbekeller der Gaststätte Krone, in dem rund 50 Gäste dinieren und in die Krimihandlung mit einbezogen werden, Premiere. „Der schaurig-schöne Gewölbekeller bietet uns Schauspielern und den Krimidinner-Gästen die besten Bedingungen. Hier ist es sehr kompakt und atmosphärisch und wir Schauspieler sind ganz nah an unseren Zuschauern dran. Die Krone hat außerdem eine sehr gute deutsche und vor allem schwäbische Küche, die gut zu unseren Stücken passt“, begründet Theaterchefin Marion Weidenfeld den Umzug von Erbach nach Ulm in die älteste Gaststätte der Münsterstadt. Und spannender als ein Krimidinner kann ein Abendessen wohl kaum sein: Während die Gäste ein mehrgängiges Menü genießen, sind sie direkt in die Handlungen eines verzwickten Kriminalfalls eingebunden. „Wer ist verdächtig, wer hat ein Geheimnis, wer ein Motiv? Hier können die Teilnehmer ihren kriminalistischen Spürsinn zeigen, bei den Ermittlungen helfen und nebenbei ihren Mordshunger stillen“, erklärt Marion Weidenfeld das Programm. Auch Krone-Chefin Karin Schumann ist überzeugt, dass der Gewölbekeller „eine ideale Location für einen spannenden und unterhaltsamen Krimidinner-Abend ist“. „Wir haben hier viele Betriebs- und Familienfeiern, aber auch interessante Kulturveranstaltungen. Das Krimidinner passt hervorragend in den Kronekeller“, so Karin Schumann. Das Krimidinner mit dem Titel „Eine Affäre kommt selten allein“ wird erstmals in der Krone am Freitag, 31. Januar 2014, gespielt. Nach der Premiere im Januar folgen die Krimidinner „Die Familien-Bande“ (21. Februar), „Eine Affäre kommt selten allein“ (28. März) und nochmals „Die Familien-Bande“ am 16. Mai. Eintrittskarten für alle vier Krimidinner in der Krone gibt es entweder beim Theater Erbacher oder direkt in der Krone.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben