ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.01.2014 12:37

16. Januar 2014 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

81 Deutschlandstipendien für Leistungsträger der Uni Ulm


81 Studierende der Universität Ulm sind am Mittwochabend mit Deutschlandstipendien ausgezeichnet worden. Rückwirkend zum 1. Oktober bekommen sie 300 Euro monatlich. Dieses Geld stammt zur Hälfte von Unternehmen oder Privatleuten und zur Hälfte vom Bund.

An der Uni Ulm konnte die Anzahl der Deutschlandstipendien kontinuierlich gesteigert werden: Bei der Premiere 2011/2012 waren 34 Urkunden an junge Leistungsträger vergeben worden. Jetzt sind es also mehr als doppelt so viele. Die damalige Bundesbildungsministerin Annette Schavan hatte die Stipendien als einkommensunabhängiges Förderinstrument eingeführt. Bei der feierlichen Verleihung am Mittwoch berichtete etwa die Zahnmedizinstudentin Julia Sailer, dass ihr die monatliche Zuwendung dabei helfe, kostspieliges Verbrauchsmaterial für ihre Kurse zu kaufen. Die 21-Jährige wird seit 2012 von der Ulmer Universitätsgesellschaft (UUG) unterstützt. Wie Sailer haben Insgesamt 31 junge Leute im zweiten oder dritten Jahr in Folge Deutschlandstipendien erhalten. Neben hervorragenden Studienleistungen konnten erfolgreiche Bewerber zum Beispiel mit sozialem Engagement, Berufserfahrung und Preisen punkten. Zudem berücksichtigte die Auswahlkommission die familiäre Situation. Allerdings profitieren nicht nur Studierende von der Förderung. Maximilian Schumacher, Referent Personalmarketing und Programme der Allianz Deutschland AG, sieht in den Stipendien auch ein „Rekrutierungsinstrument“: „Wir begleiten begabte Studierende der Wirtschaftsmathematik über einen längeren Zeitraum und können sie so womöglich für unser Unternehmen gewinnen“, sagt Schumacher. Neben Praktika biete der Versicherer den Stipendiaten auch Bewerbertrainings und Seminare an. Unter den insgesamt 28 Förderern sind auch die Wüstenrot & Württembergische AG, der Rotary Club Ulm/Neu-Ulm und etwa die Uni-Ausgründung Philips Technologie GmbH U-L-M Photonics. Dazu kommen Stiftungen, Kliniken und Privatpersonen. Etwas mehr als die Hälfte der Stipendien wird auf Wunsch der Förderer zweckgebunden vergeben – das heißt an Studierende einer bestimmten Fachrichtung. Besonders gefragt waren dieses Mal angehende Mathematiker oder Wirtschaftswissenschaftler, gefolgt von Studierenden der Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik. Vor der feierlichen Urkundenübergabe und einem gemeinsamen Abendessen haben Deutschlandstipendiaten ihre Förderer durch die Universität geführt. Stationen waren unter anderem das Musische Zentrum und das Theatrum Anatomicum, wo der Präparierkurs für Medizinstudierende stattfindet. Außerdem stellten Tüftler aus dem Team Spatzenhirn ihr selbststeuerndes Modellfahrzeug vor. „Auch ich habe viel Neues über die Uni Ulm gelernt“, resümierte der Medieninformatikstudent und Deutschlandstipendiat Alex Bäuerle.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben